Geschwollene Fußknöchel: Sorge um Donald Trump wächst
Beim Treffen mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney im Oval Office sorgte Donald Trump (79) für zahlreiche Schlagzeilen, jedoch nicht ausschließlich wegen der politischen Gespräche. Die öffentliche Aufmerksamkeit richtete sich vor allem auf die laut OK! Magazine deutlich geschwollenen Knöchel des 79-jährigen US-Präsidenten: Donald habe schwarze, glänzende Schuhe getragen, aus denen seine Knöchel sichtbar hervorquollen. Das Treffen fand am Dienstag, dem 7. Oktober, statt und wurde live übertragen. Bei dieser Inszenierung besonders auffällig: Fast alle Kameras wurden so platziert, dass der Blick auf Donalds Füße von einem dekorativen Tischlein verdeckt wurde.
Kush Desai, ein Sprecher des Weißen Hauses, bezeichnete Donalds Gesundheitszustand indes weiterhin als "tadellos". In einem öffentlichen Statement betonte er die sportlichen Aktivitäten des 79-Jährigen als Golfer und erklärte entschieden: "Präsident Trump hat eine enorme Vitalität und Energie, bei der selbst jüngere Menschen nicht mithalten können." Erst im April dieses Jahres habe der Politiker von seinem Arzt großartige Gesundheitswerte attestiert bekommen – darunter sei auch ein Bericht über eine bereits bekannte chronische Venenschwäche, die zeitweise Schwellungen in den Beinen verursachen könne.
Der Gesundheitszustand des Politikers bleibt dennoch Gesprächsthema – auch in Bezug auf seinen mentalen Zustand. Unter anderem der Psychologe John Gartner äußerte kürzlich Bedenken über einen möglichen kognitiven Abbau bei Donald. Er verwies unter anderem auf frühere Reden des Präsidenten, bei denen er teils den Faden verlor und Gedankensprünge machte, die er nicht zu Ende führte. Bereits im September hatten Beobachter Donalds Aussehen bei einer Gedenkfeier hinterfragt, als sein Gesicht einen eher asymmetrischen Eindruck machte. Die Diskussionen um das gesundheitliche Wohl des Präsidenten und seine Fähigkeit, weiterhin sein Amt auszuführen, scheinen damit nicht abzureißen.