Warum bei "The Walking Dead" keine dicken Zombies lauern

Warum bei "The Walking Dead" keine dicken Zombies lauern

- Promiflash Redaktion
Lesezeit: 2 min

Eine Frage hat die Fans der Erfolgsserie "The Walking Dead" über Jahre hinweg beschäftigt: Warum sieht man in der Show ausschließlich schlanke Zombies, obwohl der Handlungsort Georgia für seine hohe Adipositas-Rate bekannt ist? Laut serienjunkies beantwortete Schöpfer Robert Kirkman (46) diese Frage 2017 in einem an Fans gerichteten Brief. Die Erklärung? Es gebe sowohl praktische als auch biologische Gründe für das Fehlen übergewichtiger Walker. Kirkman führte aus, dass dickere Zombies durch die aufgetragenen Masken und Spezialeffekte zu "gepolstert" wirken würden. Dies führe zu einem weniger überzeugenden Look, weshalb man lieber auf schlanke Komparsen zurückgreife. Auch auf biologischer Ebene hat er eine Erklärung parat.

Laut Kirkman würden die Verdauungssysteme der Walker schlichtweg nicht mehr funktionieren. Während das Gehirn die Zombies weiterhin zu ihrem unstillbaren Hunger antreibt, seien die notwendigen Bakterien in Magen und Darm längst abgestorben. Die Folge: kalorienreiche Nahrung könne nicht aufgenommen, sondern nur unverdaut wieder ausgeschieden werden. Diese ständige Malabsorption führe dazu, dass die Zombies, insbesondere jene, die länger infiziert sind, ein auffällig mageres Erscheinungsbild aufweisen. Dennoch gibt es in der Serie bemerkenswerte Ausnahmen. So entdecken die Überlebenden in Staffel 2 einen aufgeblähten Zombie, der in einem Brunnen feststeckt, und in Staffel 3 einen außergewöhnlich dicken Walker, der eine ganze Person verschlungen haben soll.

Eine dieser Szenen bleibt bei Fans besonders im Gedächtnis: Der "Brunnen-Zombie" aus Staffel 2 ist nicht nur grotesk entstellt, sondern auch eine Gefahr für die Gruppe, wenn er am Ende auseinanderbricht. Auch der Vorfall in Staffel 3, in dem ein schwergewichtiger Walker Lori Grimes verschlungen zu haben scheint, sorgte für reichlich Gesprächsstoff und löste bei Zuschauern sowohl Schock als auch Ekel aus. Kirkman merkte hierzu augenzwinkernd an, dass solche seltenen Ausnahmen erst recht das groteske Szenario der Welt von "The Walking Dead" unterstreichen. Er selbst hat das Universum der Zombies nicht nur in der Serie, sondern auch in Comics erschaffen, wo er gelegentlich dickere Walker darstellen lässt – dort sind maskenbildnerische Probleme schließlich irrelevant.

Szene aus "The Walking Dead"
ActionPress
Szene aus "The Walking Dead"
Robert Kirkman bei der Premiere der 2. Staffel "Fear The Walking Dead"
Jesse Grant/Getty Images
Robert Kirkman bei der Premiere der 2. Staffel "Fear The Walking Dead"
Andrew Lincoln als Rick Grimes in "The Walking Dead" Staffel vier
Andrew Lincoln als Rick Grimes in "The Walking Dead" Staffel vier
Welche Begründung für die schlanken Walker überzeugt euch mehr?