In der Schwangerschaft: Gal Gadot reflektiert Blutgerinnsel
Gal Gadot (40) hat eine schwere Zeit hinter sich, als während ihrer Schwangerschaft mit ihrer vierten Tochter Ori im Jahr 2024 ein massives Blutgerinnsel in ihrem Gehirn diagnostiziert wurde. Während eines Auftritts bei der Verleihung des Hollywood Icon Awards der Women’s Guild Cedars-Sinai sprach die Schauspielerin nun über die dramatischen Stunden. Bei einer MRT-Untersuchung im achten Schwangerschaftsmonat wurde das lebensgefährliche Gerinnsel entdeckt. "Alles, woran ich denken konnte, war: 'Werde ich sterben? Wird es dem Baby gut gehen?'", schilderte sie die Situation. Ihr Ehemann Jaron Varsano brachte sie sofort ins Krankenhaus, wo Ori per Notkaiserschnitt zur Welt kam und Gal anschließend operiert wurde. Das Eingreifen der Ärzte rettete ihr Leben.
Nach dem Eingriff betonte die Wonder Woman-Darstellerin, wie sehr sie die medizinische Unterstützung schätzte. "Innerhalb von drei Stunden war das Baby da, und Angst traf auf Glauben, Wissenschaft und Seele arbeiteten zusammen", erklärte sie in ihrer emotionalen Ansprache. Ihre neugeborene Tochter erhielt den Namen Ori, was auf Hebräisch "mein Licht" bedeutet. Gal teilte ihre Dankbarkeit gegenüber dem medizinischen Team im Cedars-Sinai-Krankenhaus und hob hervor, wie es sich anfühlte, nach der schwierigen Geburt und der Operation "gleich zwei Geschenke" zu erhalten: ihre Tochter und eine zweite Chance auf Leben.
Schon in früheren Statements auf Social Media hatte die Schauspielerin Einblicke in die Herausforderungen ihrer letzten Schwangerschaft gegeben. Während sie heute wieder gesund ist und vollen Einsatz zeigt, um auf die Bedeutung von Frauen- und Gesundheitsvorsorge hinzuweisen, erinnert sie sich noch gut an die dunklen Stunden. Ori ist gemeinsam mit ihren älteren Schwestern Alma, Maya und Daniella ein fester Bestandteil der glücklichen Familie. Gals offenherzige Worte bei der Preisverleihung sind nicht nur ein Dank an die Ärzte, sondern auch eine Botschaft an alle, die ihre Gesundheit nicht vernachlässigen sollten.







