

"Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz (41) ist gestorben
Die Fernsehwelt trauert um Wanda Perdelwitz. Die Schauspielerin, bekannt aus der Serie "Großstadtrevier", ist nach einem tragischen Fahrradunfall in Hamburg verstorben. Am 28. September ereignete sich der Unfall im Stadtteil Rotherbaum, als die 41-Jährige mit ihrem Fahrrad in eine plötzlich geöffnete Tür eines parkenden Fahrzeugs prallte, wurde Bild gegenüber bestätigt. Dabei zog sich die Schauspielerin eine lebensgefährliche Kopfverletzung zu, der sie nun in einer Klinik erlag. Bestätigungen ihres Todes kamen aus ihrem näheren Umfeld. Wanda Perdelwitz hinterlässt einen sechsjährigen Sohn.
Die Wahl-Hamburgerin wuchs in einer Künstlerfamilie auf und begann ihre Schauspielkarriere früh. Schon mit 16 Jahren glänzte sie vor der Kamera, bevor sie ein Schauspielstudium in Rostock abschloss. Ihre Bühnenstationen führten sie an renommierte Theater wie das Deutsche Theater in Berlin. Ihren großen Durchbruch erlebte sie mit der Rolle der Polizistin Nina Sieveking, die sie neun Jahre lang im "Großstadtrevier" verkörperte. Nach ihrem Serienausstieg 2022 widmete sie sich weiterhin erfolgreich dem Fernsehen, unter anderem drehte sie für das "Traumschiff". Neben der Schauspielerei engagierte sie sich leidenschaftlich für Umweltthemen, was sie bis zuletzt öffentlich betonte.
Ihr letzter öffentlicher Auftritt war nur wenige Tage vor dem Unfall bei der Eröffnung des Hamburger Filmfests. Freunde und Kollegen zeigen sich fassungslos über den plötzlichen Tod der beliebten Schauspielerin. "Ich habe selten eine so freundliche und fröhliche Kollegin kennengelernt", sagte ihr Kollege Marek Erhardt, mit dem sie zuletzt für die Serie "Soko Hamburg" vor der Kamera stand. Wanda Perdelwitz wird als kreatives Multitalent und herzlicher Mensch in Erinnerung bleiben. Besonders in Hamburg, wo sie zuletzt lebte, hinterlässt ihr Engagement für die Kultur und die Umwelt eine bleibende Lücke.