Trotz Trennung: Pietro Lombardi hatte noch nie Liebeskummer
Pietro Lombardi (33) machte schon mehrfach öffentlichkeitswirksame Trennungen durch. Nach seinem Ehe-Aus mit Sarah Engels (32) schien er sein Glück mit Laura Maria Rypa (29) gefunden zu haben. Doch die Liebe kriselte immer wieder und die beiden trennten sich trotz zweier gemeinsamer Kinder gleich mehrfach – zuletzt in diesem Sommer. In einer Instagram-Q&A fragte ein Fan nach einem Rat, wie man am besten mit Liebeskummer umgeht. Doch offenbar war er bei dem Sänger an der falschen Adresse: "Ich hatte noch nie Liebeskummer – da kann ich dir leider nicht helfen." Viel eher glaube Pietro, dass Liebeskummer keinen Sinn habe. "Versuche stark zu bleiben, denn warum musst du traurig sein, wenn jemand dich nicht möchte? [...] Man trauert um einen Menschen, der einen nicht möchte."
Tatsächlich scheint das Verhältnis von Pietro und Laura aktuell immer noch gut und eng zu sein, sodass er vermutlich keinen Grund für Liebeskummer hätte. Für ihre beiden Söhne ziehen sie offenbar an einem Strang und darüber hinaus unterstützen sie im Netz auch weiter die Projekte des anderen. Ein Liebes-Comeback kann also nicht gänzlich ausgeschlossen werden. In einem Interview mit RTL erklärte die 29-Jährige: "Die Liebe beiderseits ist da." Dennoch müssen beide sich erst einmal weiterentwickeln und an sich arbeiten, meint Laura weiter. Die junge Mutter lebt derweil vorübergehend bei ihren Eltern, da das gemeinsame Haus eine Baustelle sei. Pietro lebt aktuell wohl woanders.
Die Trennungs-News gingen im August dieses Jahres durch die Medien. Zu den Gründen schwiegen Laura und Pietro aber erst einmal. Anfang Oktober sprach die Influencerin in einem Gespräch mit dem Sender dann Klartext. "Ich glaube, viele denken, dass wir im Streit auseinandergegangen sind, aber das ist überhaupt nicht so", betonte sie. Die beiden hätten sich "in Ruhe" an einen Tisch gesetzt und ihr Verhältnis besprochen. Einen konkreten Grund für das Liebes-Aus gebe es aber gar nicht: "Es gibt keinen speziellen Grund, sondern es waren einfach Dinge, die sich über Jahre angestaut haben und die immer wieder hochgekommen sind."