Julia Baird teilt intime Anekdoten über Bruder John Lennon
Am 09. Oktober wäre John Lennon (†40) 85 Jahre alt geworden, und seine Schwester Julia Baird erinnert sich an ihre gemeinsamen Erlebnisse und die Art, wie seine Kindheit ihn prägte. Besonders emotional spricht Julia mit der Zeitung The Mirror über Strawberry Field in Liverpool, einen Ort, der für John in seiner Jugend als Rückzugsort diente. Im Kindesalter kletterte der spätere Beatles-Star regelmäßig über die Zäune des Geländes, das damals ein Heim für gefährdete Kinder war. Heute beherbergt Strawberry Field eine Ausstellung über Johns Leben sowie das berühmte Klavier, auf dem er "Imagine" komponierte.
Ein weiteres prägendes Erlebnis teilt Julia aus der Zeit des Höhepunkts von Johns Karriere mit den Beatles, als 1964 bei einem Konzert in London die Fans während der Show die Bühne stürmten. Julia und ihre jüngere Schwester Jackie hatten sich gegen Johns Proteste aus dem Backstage-Bereich ins Publikum gewagt, wurden jedoch von der tobenden Menge erfasst und buchstäblich auf die Bühne gezogen. "Holt die Mädchen", rief John laut, während er weiter sang. Mit Hilfe der Crew wurden die Schwestern schließlich wieder in Sicherheit gebracht. Später richtete er trocken ein "Ich hab’s euch gesagt" an seine Schwestern.
Julia beschreibt John nicht nur als musikalisches Genie, sondern erinnert sich auch an persönliche Facetten ihres Bruders. Sie spricht über seine rebellische Jugend, die Liebe ihrer gemeinsamen Mutter zur Musik und den Verlust derselben durch einen Autounfall, der Johns Leben zutiefst beeinflusste. Bis heute fühlt sich Julia eng mit ihrem Bruder verbunden und betont im Interview: "Ich trage sein Blut in meinen Adern und bin so stolz darauf." Für Julia steht fest, dass John, wäre er noch am Leben, nicht nur weiter Musik gemacht, sondern auch politisch Stellung bezogen hätte – gegen Ungerechtigkeit und für die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft. In Strawberry Field, umgeben von Erinnerungen und dem legendären roten Eingangstor, bleibt sein Vermächtnis für Fans aus aller Welt lebendig.