So sieht der Losers' Club von "ES" heute aus
Acht Jahre nach Andy Muschiettis (52) Kinohit "ES" ist der einst jugendliche Losers' Club längst erwachsen und in Hollywood angekommen. Fans blicken heute neugierig darauf, was aus Jaeden Martell (22), Sophia Lillis (23), Finn Wolfhard (22), Jack Dylan Grazer (22), Jeremy Ray Taylor (22), Chosen Jacobs (24), Wyatt Oleff (22) und dem kleinen Jackson Robert Scott geworden ist. Die Karrierewege der Gruppe führen inzwischen in Filme, Serien und sogar in die Musik. Und auch der Horror selbst ist laut Kino.de bereits nach Derry zurückgekehrt: Seit diesem Jahr schlüpft Bill Skarsgård (35) in der Serie "Es: Welcome to Derry" erneut in die Rolle des Clowns Pennywise – und eröffnet damit das nächste Kapitel des Albtraums.
Nach "ES" war Jaeden, der Bill Denbrough spielte, in Filmen wie "Knives Out", "Mr. Harrigans Phone" und der Horrorkomödie "Y2K" zu sehen. In "Gretel & Hänsel" überzeugte Sophia, die Beverly Marsh verkörperte, und neben Chris Pine (45) stand sie zudem in "Dungeons & Dragons: Honour Among Thieves" vor der Kamera. Den Disney-Erfolg "Luca" vertonte Jack, alias Eddie Kaspbrak, außerdem glänzte er laut Kino.de im DC-Hit "Shazam!". Rollen in "Gänsehaut 2" und der Serie "Big Sky" übernahm Jeremy, der Ben Hanscom spielte. Chosen, der Mike Hanlon darstellte, trat unter anderem in "Castle Rock" und "Hawaii Five-0" auf und verfolgt darüber hinaus eigene musikalische Projekte. Wyatt, der Stanley Uris spielte, war neben Sophia in "I Am Not Okay With This" zu sehen und schlüpfte zudem in die Rolle des jungen Peter Quill in "Guardians of the Galaxy". Den kleinen Georgie verkörperte Jackson, der in "Locke & Key" zum Hauptdarsteller avancierte und auch im Horrorfilm "The Prodigy" mitwirkte.
Finn, der Richie Tozier spielte, ist dank seiner Rolle in Stranger Things zum wohl bekanntesten Gesicht des Losers' Club geworden. Nebenbei bringt er mit seiner Band "The Aubreys" weiterhin neue Songs heraus und zeigt damit, dass seine Kreativität weit über die Leinwand hinausreicht. Nach seiner Zeit in der Serie hat er also längst neue kreative Projekte angestoßen und zeigt, wie vielseitig sein Talent abseits von Hawkins wirklich ist. Aus dem ehemaligen Kinderensemble ist also eine Truppe junger Kreativer geworden, die ihre eigenen Wege geht. Man darf gespannt sein, welches Kapitel der Losers' Club als Nächstes aufschlägt.








