Patricija und Alexandru Ionel: Schockmomente im Kreißsaal
Patricija (30) und Alexandru Ionel (31), bekannt aus der RTL-Show Let's Dance, haben offen über die schwierige Geburt ihrer Zwillinge gesprochen. Im September 2024 erlebte das Paar intensive Stunden im Kreißsaal: Patricija lag rund 20 Stunden in den Wehen, bevor es bei der Geburt des zweiten Babys zu Komplikationen kam. Während Alexandru den ersten Zwilling, Söhnchen Elison, bereits im Arm hielt, bereitete Töchterchen Melody Sorgen, da sie in einer ungünstigen Lage lag. "Ich habe sofort gefragt: 'Ist sie gesund? Alles gut?'", berichtete Patricija im Interview mit RTL. Schließlich musste Melody mit den Füßen zuerst zur Welt gebracht werden – ein riskanter Moment, der jedoch glücklich endete: Beide Kinder waren gesund und lagen kurz darauf auf der Brust ihrer erleichterten Mutter.
Nach der Geburt ihrer Zwillinge blieben weitere Herausforderungen nicht aus. Bei Patricija bildete sich ein Blutgerinnsel in der Gebärmutter, das operativ entfernt werden musste. Für die Tänzerin war dieser Eingriff nach eigenen Aussagen noch schmerzhafter als die Geburt selbst und auch die verabreichten Medikamente brachten kaum Linderung. Ehemann Alexandru wich ihr in dieser Zeit nicht von der Seite und gab ihr den nötigen Halt. Dank der Unterstützung eines erfahrenen Ärzteteams konnte sich Patricija schließlich vollständig erholen. Dem Paar ist es wichtig, ihre Erfahrungen zu teilen, um andere werdende Eltern über mögliche Komplikationen aufzuklären und zu ermutigen: "Damit Frauen wissen, was alles passieren kann und dass man sich darauf vorbereiten kann."
Privat genießen die beiden Tänzer ihr Familienleben mit ihren drei Kindern in Hamburg. Ihr erster Sohn, Noelis, kam bereits 2022 zur Welt, und nun machen die Zwillinge die Familie komplett. Trotz der schwierigen Geburt blicken Patricija und Alexandru heute dankbar und glücklich auf diese Zeit zurück. Mit ihrer Geschichte möchten sie anderen Eltern Mut machen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass auch komplizierte Geburten ein gutes Ende nehmen können.