

"Das Monster von Florenz": Thriller jetzt Nr. 1 bei Netflix
Eine neue Miniserie hat es direkt nach ihrer Veröffentlichung an die Spitze der Netflix-Charts geschafft: "Das Monster von Florenz". Seit dem 22. Oktober 2025 begeistert die True-Crime-Produktion das Publikum weltweit. Die packende Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und schildert eine Reihe von acht grausamen Doppelmorden, die zwischen 1968 und 1985 in der Region Toskana verübt wurden. Unter der Regie von Stefano Sollima, der gemeinsam mit Leonardo Fasoli auch das Drehbuch schrieb, werden reale Zeugenaussagen und Gerichtsakten verarbeitet, um die unheimlichen Ereignisse in einer vierteiligen Serie authentisch nachzustellen.
Die Macher zeichnen die lange, teils widersprüchliche Ermittlungsarbeit nach, bei der immer neue Verdächtige ins Visier gerieten. Auch politischer Druck und eine aufgebrachte Öffentlichkeit erschwerten die Arbeit der Behörden damals. Dass die Serie auf mehrere Perspektiven und eine nichtlineare Erzählweise setzt, kam nicht bei allen Kritikern gut an. Auf Rotten Tomatoes steht die Pressewertung für "Das Monster von Florenz" aktuell bei 60 Prozent, die Publikumsnote wird noch erwartet.
Stefano Sollima ist kein Unbekannter im True-Crime-Genre. Mit "Suburra" und "Gomorrha – Die Serie" hat der Regisseur bereits vorher in düstere kriminelle Welten entführt. Bereits vor der Premiere betonte er in Interviews, wie wichtig es ihm sei, die Atmosphäre jener Zeit einzufangen. Seine Zusammenarbeit mit Leonardo Fasoli, einem langjährigen Partner, führt auch hier wieder zu einer eindringlichen Auseinandersetzung mit den Abgründen der menschlichen Psyche.





