Enormer Gehaltsunterschied bei "Two and a Half Men" enthüllt
Jon Cryer (60) hat in der US-Talkshow "The View" überraschend offen über die enormen Gehaltsunterschiede am Set von Two and a half Men gesprochen. Während Charlie Sheen (60) in den Jahren 2010 und 2011 mit bis zu zwei Millionen US-Dollar pro Folge zum bestbezahlten männlichen TV-Darsteller avancierte, erhielt Jon ein deutlich geringeres Gehalt. "Ich habe zwei Drittel weniger verdient", verriet der Schauspieler, obwohl er ebenso in jeder Episode der Erfolgssitcom zu sehen war und eine zentrale Figur verkörperte.
Nach Charlies spektakulärem Rauswurf im Jahr 2011 änderte sich jedoch einiges für Jon. Er bekam eine deutliche Gehaltserhöhung und verdiente in der elften Staffel, die 2013 erschien, bereits 620.000 US-Dollar pro Folge. Dennoch erhielt Ashton Kutcher (47), der nach Charlie als Hauptdarsteller in die Serie einstieg, mit etwa 700.000 US-Dollar pro Episode immer noch mehr als Jon. Dieser Gehaltsunterschied zeigt erneut die oft diskutierte Ungerechtigkeit in Hollywood, bei der Hauptdarsteller überproportional profitieren und andere Schauspieler trotz dauerhaft präsenter Rollen zurückstecken müssen.
"Two and a Half Men" war von 2003 bis zum Ende im Jahr 2015 eine der erfolgreichsten Sitcoms weltweit und wurde wegen ihres humorgenialen Zusammenspiels der drei Hauptdarsteller gefeiert. Hinter den Kulissen war der Erfolg jedoch von Spannungen geprägt, insbesondere während der späteren Staffeln, als Charlies Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgten. Trotz aller Differenzen hat Jon in Interviews betont, dass die Zusammenarbeit mit Charlie in den ersten Jahren der Serie von gegenseitigem Respekt geprägt war. Dabei stammt Jon selbst aus einer Schauspielerfamilie, was ihm den Einstieg ins Geschäft erleichterte. Heute blickt er auf seine Zeit bei "Two and a Half Men" mit gemischten Gefühlen zurück.










