Brat-Pack-Ära: Charlie Sheen im Schatten von Bruder Emilio
Brat-Pack-Ära: Charlie Sheen im Schatten von Bruder EmilioGetty ImagesZur Bildergalerie

Brat-Pack-Ära: Charlie Sheen im Schatten von Bruder Emilio

- Mia Lada-Klein
Lesezeit: 2 min

Charlie Sheen (60) hat kürzlich in einem Podcast-Interview offen darüber gesprochen, wie es war, während der berühmten Brat-Pack-Ära seines Bruders Emilio Estevez am Rande zu stehen. Im Gespräch mit Conan O'Brien (62) im Podcast "Conan O'Brien Needs a Friend" schilderte der Schauspieler, dass er sich oft ausgeschlossen fühlte, obwohl er Emilio und dessen berühmte Kollegen in alle möglichen VIP-Bereiche begleitete. "Es fühlte sich schrecklich an", so Charlie. "Es war, als wäre ich nur ein Parkwächter." Besonders schmerzlich sei es für ihn gewesen, wenn die Aufmerksamkeit der Frauen nur seinen Bruder und den anderen Stars galt. "Sie gingen mit ihnen nach Hause und ich ging allein", erinnerte sich der "Two and a Half Men"-Darsteller.

Die sogenannte Brat-Pack-Ära war eine Zeit in den 1980er-Jahren, in der Emilio und andere bekannte Namen wie Rob Lowe (61), Demi Moore (62) und Molly Ringwald (57) in einem Kreis besonders gefragter Nachwuchsschauspieler standen. Zu Filmen wie "The Breakfast Club" und "Sixteen Candles" kamen unzählige Partys und Glamour-Momente hinzu. Charlie, der zu der Zeit noch nicht seinen großen Durchbruch hatte, erklärte, dass sein Neid jedoch weniger mit einer Sehnsucht nach Ruhm zu tun hatte. Vielmehr habe er sich von all den Vorteilen – besonders von den schönen Frauen – ausgeschlossen gefühlt, die Teil der Gruppe waren. Dieses Gefühl der Zurücksetzung habe nach eigenen Angaben eine innere Energie entfacht, die später seinen Erfolg antrieb.

Charlie Sheen, der seinen Durchbruch mit Filmen wie "Platoon" feierte und später durch TV-Shows weltberühmt wurde, hat in der Vergangenheit auch seine Schwierigkeiten mit Drogen und Alkohol öffentlich gemacht. 2017 wurde er erstmals dauerhaft nüchtern und beschreibt diesen Schritt heute als entscheidend für sein Leben. In der Netflix-Doku "aka Charlie Sheen" enthüllte er, dass ihn unter anderem Hollywood-Legende Clint Eastwood (95) bei einer Intervention überzeugt habe, Hilfe anzunehmen. "Er sagte, ich sei es wert, gerettet zu werden", erzählte Charlie. Heute fühlt er sich als "Kapitän seines eigenen Schiffs" und reflektiert stolz, dass er die Herausforderungen seiner Vergangenheit überwunden hat.

Charlie Sheen bei der Premiere von "aka Charlie Sheen" im September 2025
Getty Images
Charlie Sheen bei der Premiere von "aka Charlie Sheen" im September 2025
Emilio Estevez, September 2019
Getty Images
Emilio Estevez, September 2019
Charlie Sheen, Schauspieler
Getty Images
Charlie Sheen, Schauspieler
Wie findet ihr Charlies offene Rückschau auf die Brat‑Pack-Zeit?