Halle Bailey und DDG ziehen einstweilige Verfügungen zurück
DDG (28) und Halle Bailey (25) haben einen wichtigen Schritt in ihrem Rosenkrieg getan: In neuen, am Montag genehmigten Gerichtsdokumenten ziehen der Rapper und die Schauspielerin ihre gegenseitigen Anträge auf Schutzanordnungen wegen häuslicher Gewalt zurück und ebnen damit den Weg für eine Einigung zum Umgang mit ihrem einjährigen Sohn Halo. Für den Anfang steht fest, dass DDG mittwochs und an bestimmten Wochenenden die Betreuung übernimmt, berichtet TMZ. Nach 60 Tagen soll ein neuer Rhythmus greifen. Auch die Feiertage sind geregelt, beginnend mit Halloween – damit ist klar, wie die Familie die nächsten Wochen organisieren will.
Zum Vergleich: Das Ex-Paar, das seine Beziehung im Oktober 2024 beendet hatte, war zuletzt vor allem durch scharfe Vorwürfe in Gerichtsakten aufgefallen. Wichtig ist deshalb auch, was die neue Vereinbarung zusätzlich festhält: Beide verpflichten sich, einander öffentlich nicht mehr herabzuwürdigen und Halo nicht mehr in sozialen Medien zu zeigen – ein Punkt, der zuvor für Streit gesorgt hatte. Die wechselseitigen Anträge wegen häuslicher Gewalt sind zwar vom Tisch, eine erneute Beantragung wäre bei zukünftigen Vorfällen rechtlich möglich. Die Übergangsregelung sieht neben den Mittwochen auch ausgewählte Wochenenden bei DDG vor; die detailliertere, spätere Planung startet nach zwei Monaten, sodass beide Seiten sich auf den längerfristigen Ablauf einstellen können.
Im Hintergrund dieser Annäherung steht auch Musik: DDG hatte sich vor Kurzem mit dem Song "17 More Years" an Halle gewandt und darin ihre Rolle als Mutter gelobt sowie den Wunsch geäußert, Konflikte zu beenden, wie das Magazin berichtet. Vor der Geburt von Halo zeigten sich beide häufig verliebt und überschwänglich in Interviews und Posts, später prägten Differenzen ihren Alltag. Halle, die mit ihrer Rolle in "Arielle, die Meerjungfrau" weltweit bekannt wurde, hält ihr Privatleben inzwischen zurückhaltender. Der Musiker, der als Social-Media-Star groß wurde, hat in der Vergangenheit immer wieder Einblicke in sein Leben gegeben, lenkt nun aber die Aufmerksamkeit offenkundig auf einen ruhigeren Ton im Familienumfeld.








