"Echt viel geworden": Evelyn Burdecki verteidigt Reality-TV
Evelyn Burdecki (37), bekannt aus zahlreichen Reality-Formaten, hat die Beliebtheit ihres Genres verteidigt und interessante Dating-Tipps gegeben. Bei der Verleihung des "Blauen Panthers" sprach sie über den aktuellen Boom von Reality-Sendungen wie The Summit und "FBoy Island". Auch wenn die Auswahl an solchen Shows stetig wachse und "echt viel geworden", sei, findet sie das durchaus verständlich: "Es bringt ein Lächeln in unsere Gesichter", sagte sie laut web.de. Besonders im Herbst, wenn es draußen kälter wird, sei dies eine ideale Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern empfahl sie ihre eigene Doku-Serie "Being Burdecki" als perfekten Programmpunkt, um einen gemütlichen Abend zu zweit zu verbringen.
Die Reise-Doku zeigt Evelyn an romantischen Orten wie Italien und Marokko, die sie explizit als traumhafte Destinationen für Dates hervorhebt. Marrakesch sei für sie ein "Mega-Spot zum Daten", verriet sie, ohne dabei konkret zu werden. Jedoch bringt nicht jede Frage vor der Kamera die Reality-Expertin zum Strahlen. Sie gestand, dass sie es satt habe, immer wieder nach ihrem Beziehungsstatus gefragt zu werden. "Sind Sie noch Single? Haben Sie Ihren Traummann gefunden?" Diese Fragen höre sie seit Jahren und rolle mittlerweile nur noch mit den Augen, so Evelyn. Bei anderen Themen bleibt sie jedoch offen und gesprächsbereit, solange es nicht zu politisch wird.
Evelyn ist seit langem ein fester Bestandteil der deutschen Reality-TV-Landschaft und weiß, dass ihre Bekanntheit auch Herausforderungen mit sich bringt. In der Vergangenheit betonte sie, wie schwierig es sei, authentische Menschen zu treffen, weil einige Männer oft mehr an ihrem Promi-Status als an ihrer Persönlichkeit interessiert seien. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt sie öffentlich stets humorvoll und optimistisch. Ihr lockerer Umgang mit dem Rampenlicht und ihr herzliches Lachen werden von ihren Fans geschätzt, die nicht genug von ihrer charmanten und energiegeladenen Art bekommen können.








