"Abzocke": Experte kritisiert Herzogin Meghans neue Produkte
Ein Starkoch teilt aus – aber dieses Mal kein Fünf-Sterne-Menü: Jameson Stocks, der nach eigenen Angaben bereits für König Charles (76) gekocht hat, zerlegt im Interview Daily Express die neue Weinlinie von Herzogin Meghans (44) Lifestyle-Marke "As Ever". Pünktlich zur Feiertagssaison brachte die Sussex-Lady ihre Flaschen an den Start, doch der Ton in Großbritannien ist scharf. Jameson wirft Meghan vor, "die Bürger auszubeuten" und mit ihrem royalen Image für qualitativ minderwertige Produkte zu werben. Besonders der gesalzene Preis schmeckt dem Küchenkünstler so gar nicht: Ein Marlborough Sauvignon Blanc kostet 29 Euro, der Napa Valley Brut liegt bei satten 80 Euro. Seine Kritik: Das Versprechen von "Alltagseleganz" passe beim besten Willen nicht zum Flascheninhalt.
Jameson ist jedoch nicht nur von den Preisen der Weine enttäuscht, sondern kritisiert auch das gesamte Geschäftsmodell, das sich seiner Meinung nach stark von seinen eigenen Prinzipien unterscheidet. Er erklärte, dass er seine Marke auf Zugänglichkeit und Fairness aufbaue, während Meghan eine "Luxusmarke für die Minderheit" etabliert habe. Neben den Weinen umfasst ihre neue Kollektion auch weitere Produkte wie Honig oder Kerzen für je über 60 Euro. Jameson geht sogar so weit, darauf hinzuweisen, dass selbst die verstorbene Königin Elizabeth II. (†96) dies möglicherweise unangebracht gefunden hätte.
Meghan, die seit ihrem Rückzug aus dem britischen Königshaus 2020 mit Prinz Harry (41) und den gemeinsamen Kindern in Kalifornien lebt, hat sich seitdem als Unternehmerin und Lifestyle-Ikone etabliert. Ihre Marke "As Ever" steht jedoch immer wieder im Mittelpunkt von Diskussionen, sowohl bei Befürwortern als auch bei Kritikern. Während sie für ihre soziale Ader und ihr Engagement bekannt ist, werfen ihr Kritiker vor, ihre königliche Vergangenheit als Marketingstrategie zu nutzen. Meghan, die ihre Karriere einst als Schauspielerin begann, legt mit ihrem aktuellen Fokus auf Lifestyle-Produkte eine deutliche Wendung in ihrem Lebensstil hin, was sowohl Bewunderung als auch Skepsis hervorruft.









