Neuer Job: Herzogin Meghan versucht sich als Journalistin
Für das Town&Country Magazine schlüpfte Herzogin Meghan vor Kurzem in die Rolle einer Journalistin. Die 44-Jährige führte ein Interview mit Avery Colvert, einer 15-jährigen Aktivistin aus Los Angeles, die sie Anfang des Jahres nach den verheerenden Bränden in Los Angeles kennengelernt hatte. Bei der Begegnung drehte sich Meghans Interesse um die Hilfsorganisation "Altadena Girls", die das Mädchen in ihrer Heimat gründete. Seit dem Beginn unterstützt Meghan gemeinsam mit ihrem Ehemann, Prinz Harry (41), die Initiative.
Das Interview beleuchtete in erster Linie die Arbeit der Aktivistin. Nach den schwierigsten Momenten nach der Brandkatastrophe gefragt, schilderte Avery: "Das Beängstigende war, dass so vieles unbekannt war. Selbst als du, Meghan, zum Helfen kamst, wusste ich noch nicht viel", sagte sie. Die Initiative "Altadena Girls" war entstanden, um Mädchen in der Nachbarschaft zu vernetzen und schnelle Hilfe auf die Beine zu stellen. Dass Meghan die Bühne des Magazins nutzt, um der Gruppe Sichtbarkeit zu geben, würdigten viele Reaktionen unter dem Beitrag des Magazins auf Instagram.
Für die Herzogin war dies nicht der erste Ausflug in die Welt des Journalismus. Bereits 2019 hatte sie als Gastredakteurin der britischen Vogue mit dem damaligen Chefredakteur Edward Enninful zusammengearbeitet. Die Ausgabe, die unter dem Thema "Forces for Change" erschien, widmete sich weiblichen Vorbildern, doch eine erneute Zusammenarbeit schloss Edward Anfang dieses Jahres aus. Meghans jüngste Tätigkeit zeigt nicht nur ihr anhaltendes Engagement für wohltätige Projekte, sondern auch ihre Fähigkeit, sich trotz Rückschlägen nicht vom eigenen Weg abbringen zu lassen.






