"Oberflächlicher Feminismus": Fans kontern Loredanas Kritik
Der Song "Ihr Möchtegern", am 23. Oktober veröffentlicht von Loredana Zefi (30) und Schwesta Ewa (41), hat die Deutschrap-Szene in Aufruhr versetzt. Mit kritischen Zeilen, die auf "oberflächlichen Feminismus" abzielen, sorgen die beiden Musikerinnen für Diskussionen. Fans und vor allem Shirin David (30)-Anhänger sehen in Textpassagen wie "Du bist keine Bad Bitch, nur weil du dich ausziehst" eine unverkennbare Spitze gegen die erfolgreiche Sängerin, auch wenn ihr Name nicht erwähnt wird. Während Shirin selbst bislang auf eine direkte Reaktion verzichtete, positionierte sich die Rapperin Ikkimel klar an ihrer Seite und meldete sich in einer Instagram-Story öffentlich zu Wort.
Unter Loredanas Instagram-Post zum Release sammelten sich innerhalb kurzer Zeit Konter aus Shirins Lager. Ein viel geteilter Kommentar lautet: "'Ich mach' Cash und du OPs neben einer Schwesta Ewa zu rappen, die selbst OPs hat, ist zu witzig [...] Du bist Shirin (ganz neutral betrachtet) weder intellektuell noch künstlerisch gewachsen." Ikkimel legte in ihrer Story nach und zielte direkt auf die Glaubwürdigkeit hinter dem Disstrack: "Bevor der nächste Typ euch 'nen unoriginellen Kacktext schreibt, fragt doch das nächste Mal mich", schrieb sie auf Instagram. Loredana konterte ebenfalls via Social Media: "Dann sag' ich mal morgen im Stream meine Meinung zu deiner unmenschlichen Kacke", erklärte sie online. In der Rap-Szene, in der Authentizität eine große Rolle spielt, sind solche Anschuldigungen kaum zu ignorieren.
Der Streit spiegelt eine Grundsatzdebatte wider, die im Deutschrap nicht neu ist: Wie definiert sich Feminismus innerhalb einer lange von Männern dominierten Kultur, und welche Form von Empowerment gilt als "echt"? Während Loredana und Schwesta Ewa sich auf die Realität der Straße berufen, steht Shirin mit Glamour und hyperfemininer Selbstinszenierung dafür, dass auch Erfolg und Selbstbewusstsein ein feministisches Statement sein können. Ikkimels klare Haltung und pointierte Angriffe zeigen zudem, wie unterschiedlich Künstlerinnen diese Fragen beantworten und dabei nicht selten aneinandergeraten. Die The Voice of Germany-Coachin Shirin, die oft Zielscheibe solcher Debatten ist, scheint auch diesmal durch ihre Fangemeinde und Unterstützerinnen wie Ikkimel lautstark verteidigt zu werden.









