Alkohol ohne Ende? So viel bekommen die Promis im Sommerhaus
Im Sommerhaus der Stars sorgt das Thema Alkohol für reichlich Gesprächsstoff. Am Gartentisch, wo die Teilnehmer regelmäßig zusammenkommen, fanden sich an einem Abend gleich fünf Flaschen Wein und zahlreiche Bierflaschen wieder – ein bezeichnendes Bild. Während die Stimmung ausgelassen ist, nimmt Dennis Lodi seine Partnerin Tara Tabitha (32) aufs Korn. "Schatz, du redest aktuell so viel. Nur du merkst es bloß nicht, weil du gut getankt hast", stichelt er. Als Tara später vor einem Streit ins Haus flüchtet, kreuzt Paulina Ljubas (28) ihren Weg. Sie wartet bereits mit Schnapsgläsern in der Hand auf die nächste Runde.
Aber wie viel Alkohol bekommen die Sommerhaus-Teilnehmer denn während ihres Aufenthalts – wird der Konsum reglementiert? Auf Nachfrage von volksfreund.de erklärt ein Sprecher des Senders zur Alkoholsituation in der Show: "Im Sommerhaus gibt es bezüglich Nahrungs- und Genussmitteln keine Restriktionen. Neben Lebensmitteln stehen den Paaren auch Tabak, Softdrinks oder alkoholische Getränke zur Verfügung." Da alle Kandidatinnen und Kandidaten volljährig sind, setze der Sender auf deren Eigenverantwortung. Obwohl sich aus den bisherigen Szenen ein großes Trinkverhalten ablesen lässt, deutet sich dennoch an, dass der Vorrat an Alkohol nicht unbegrenzt ist.
Abseits der Diskussion um Regeln und Mengen zeigt die Szene vor allem, wie die Dynamik in der Gruppe tickt: Gemeinsame Abende werden zu Ventilen, Gespräche werden lauter, Neckereien schärfer und kleine Allianzen sichtbarer. Viele greifen nach einem anstrengenden Spieltag am liebsten zum Glas, kochen zusammen oder teilen sich im Garten eine Zigarette und lange Tischrunden. Solche Rituale schweißen die Paare kurzfristig zusammen, befeuern aber auch Missverständnisse, wenn Worte im Eifer des Moments härter klingen als gedacht. Zwischen Mitternachtshunger, spontanen Trinksprüchen und vertraulichen Flüstergesprächen an der Küchentür entstehen Momente, die am nächsten Morgen nachklingen – selbst dann, wenn die Getränkekiste schon wieder leer ist.








