Simone Biles verrät: Diese Schönheits-OPs hatte sie bereits
Simone Biles (28) geht offen mit ihren Schönheitseingriffen um. Nachdem viele Fans bereits vermutet hatten, dass sie eine Brust-OP hatte, ließ sie ihre Follower nun raten. "Ich habe drei Schönheitsoperationen hinter mir, von denen man zwei niemals erkennen würde. Ratet mal...", berichtete sie in einem TikTok-Video. In den Kommentaren bestätigte sie schließlich eine Brustvergrößerung und eine untere Blepharoplastik gegen Augenringe. Ein dritter Eingriff war einem Unfall in ihrer Kindheit geschuldet. "Als ich jünger war, wurde mir mein Ohrring herausgerissen", schrieb die Olympiasiegerin und erklärte, dass sie sich deshalb einer Rekonstruktion ihres Ohrläppchens unterzogen habe.
Schon zuvor hatte Simone die Gerüchteküche rund um Beauty-OPs angeheizt, als sie in ihren Instagram-Stories von "neuen Kirschen" sprach. Das Video zeigte sie bei einem Backflip auf einem Trampolin, das sich im Garten ihres Hauses befindet, das sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem Footballspieler Jonathan Owens (30), bewohnt. In einem früheren Social-Media-Clip berichtete sie auch über ihre Erfahrung mit Botox, das sie an ihrem 27. Geburtstag ausprobiert hatte. Aber statt zufrieden zu sein, störten sie die Einschränkungen ihrer Gesichtsausdrücke, weshalb sie keine weiteren Behandlungen in Erwägung zog.
Simone gilt mit ihren sieben olympischen Goldmedaillen und 23 Weltmeistertiteln als die erfolgreichste Turnerin aller Zeiten. Momentan gönnt sich die Ausnahmesportlerin jedoch eine Auszeit. Auch bei dem Turnwettkampf U.S. Classic nahm sie nur als Zuschauerin teil. Im Gespräch mit Olympics.com erklärte sie danach: "Ich bin so froh, dass ich auf der Tribüne saß und nicht angetreten bin, denn das ist sowohl mental als auch körperlich sehr anstrengend." Unklar ist, ob sie jemals wieder bei einem Turnier antreten wird, bislang hat sie dazu noch keine Aussage gemacht. Sie machte lediglich deutlich: "Ich möchte selbst entscheiden, wann ich fertig bin. Ich möchte nicht, dass die Ärzte es mir vorschreiben."








