Kinostart 2027: Das ist zu "The Hunt for Gollum" bekannt

Kinostart 2027: Das ist zu "The Hunt for Gollum" bekannt

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

Der Herr der Ringe ist bis heute eines der größten Film-Franchises, denn die Original-Trilogie ist bei Fantasy-Fans nach wie vor Kult. 2027 dürfen die Anhänger im Kino wieder zurück nach Mittelerde, denn mit "The Hunt for Gollum" wird eine ganz neue Geschichte erzählt. Kinostart in Deutschland ist der 16. Dezember 2027. Das bedeutet zwar noch einiges an Wartezeit, dafür erwartet das Publikum aber ein echtes Spektakel. Wie der Titel schon verrät, steht Gollum (Andy Serkis) im Zentrum der Handlung. Worum es genau geht und wo die Erzählung zwischen den Ereignissen von "Der Herr der Ringe" anzusiedeln ist, ist bisher nicht bekannt. Allerdings verriet Produzent Peter Jackson (64) vergangenes Jahr gegenüber Deadline: "Wir wollen [Gollums] Hintergrundgeschichte erforschen und uns mit den Teilen seiner Reise beschäftigen, für die wir in den früheren Filmen keine Zeit hatten."

Zudem verspricht Peter, sich eng an der Vorlage des "Herr der Ringe"-Autors J. R. R. Tolkien orientieren zu wollen: "Es ist noch zu früh, um zu sagen, wer seinen Weg kreuzen wird, aber wir werden uns an Professor Tolkien orientieren." Und das ist den Fans besonders wichtig, denn andere Ableger wie beispielsweise "Die Ringe der Macht" wurden dafür kritisiert, sich angeblich zu weit von den Büchern zu entfernen. Um sein Projekt bestmöglich umzusetzen, rief der Neuseeländer fast das ganze Team auf den Plan, mit dem er schon die "Herr der Ringe"- und die "Der Hobbit"-Trilogie auf die Leinwand brachte. Andy wird nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch Regie führen. Fran Walsh, Peters Ehefrau, und Philippa Boyens werden auch hier wieder für das Drehbuch verantwortlich und Produzentinnen sein. Zudem arbeiten mit Phoebe Gittins und Arty Papageorgiou zwei Drehbuchautoren des Animes "Die Schlacht der Rohirrim" mit.

Und was ist mit den geliebten Charakteren des Franchise? Ob für den Ringkrieg zentrale Figuren wie die Hobbits Frodo (Elijah Wood, 44) oder Bilbo Beutlin (Martin Freeman, 54), der Zauberer Gandalf (Ian McKellen, 86), Waldläufer Aragorn (Viggo Mortensen, 67) oder gar der Elb Legolas (Orlando Bloom, 48) zurückkehren, ist nicht offiziell. Spekulationen gibt es aber genug, und die heizen sogar die Darsteller selbst an. Laut Collider plauderte Ian bei einem Fan-Event aus: "Ich verrate euch zwei Geheimnisse zur Besetzung: Es gibt eine Figur namens Frodo und es gibt eine Figur im Film namens Gandalf. Abgesehen davon sind meine Lippen versiegelt."

Gollum in "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs", 2003
Imago
Gollum in "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs", 2003
Peter Jackson, Regisseur
Getty Images
Peter Jackson, Regisseur
Orlando Bloom, Ian McKellen und Viggo Mortensen in "Der Herr der Ringe"
Orlando Bloom, Ian McKellen und Viggo Mortensen in "Der Herr der Ringe"
Denkt ihr, dass "The Hunt for Gollum" ein Erfolg werden könnte?