Großer Verlust bei "Bares für Rares": 2.500 Euro sind futsch
Großer Verlust bei "Bares für Rares": 2.500 Euro sind futschZDF / Frank W. HempelZur Bildergalerie

Großer Verlust bei "Bares für Rares": 2.500 Euro sind futsch

- Anja-Stine Andresen
Lesezeit: 2 min

Ein Auftritt mit XXL-Effekt, aber ohne Happy End: In der ZDF-Show Bares für Rares trat Rainer Heckermann mit einer riesigen Mickey-Mouse-Skulptur an, die er einst in der Walt Disney World in Florida gekauft hatte. Moderiert von Horst Lichter (63), ließ der Unternehmer aus Ratingen sein vermeintliches Einzelstück von Experte Sven Deutschmanek (49) prüfen – in der Hoffnung auf 10.000 Euro. Die Ernüchterung folgte prompt. Der Fachmann stellte klar, dass die Figur kein Unikat ist, sondern in gleicher Ausführung bereits bei einer Auktion aufgetaucht sei. Die Expertise fiel mit 4.500 bis 5.500 Euro entsprechend vorsichtiger aus, doch Rainer wollte es im Händlerraum dennoch versuchen.

Dort kam Bewegung ins Spiel: Walter Lehnertz (58), sonst für sein legendäres 80-Euro-Startgebot bekannt, griff direkt höher an. Wolfgang Pauritsch (53) legte 1.000 Euro auf den Tisch und auch Susanne Steiger (43) zeigte früh Interesse an der überlebensgroßen Disney-Ikone. Die Verhandlung stockte zwischenzeitlich, am Ende machte Susanne das Rennen: Für glatte 5.000 Euro wechselte die Riesen-Maus den Besitzer. Für Rainer ist es trotz solider Ausbeute ein schmerzhafter Kassensturz. Er hatte einst 15.000 D-Mark für das Stück bezahlt und verlässt die Show nun mit einem Minus von 2.500 Euro.

Zwar handelte es sich bei Rainers Figur nicht um ein Unikat, doch vor zwei Wochen sorgte in der ZDF-Show ein echtes Einzelstück für Aufsehen. Der Student Mahdi Benjdiya brachte ein Drahtporträt des Musikers Udo Lindenberg (79) an den Händlertisch – gefertigt aus rund 220 Metern Draht von Künstlerin Susanne Jörgen. "Das ist wirklich einzigartig", staunte Detlev Kümmel damals. Die Expertise lag bei 2.500 bis 2.800 Euro, verkauft wurde das Porträt am Ende für stolze 4.100 Euro an Walter Lehnertz.

Horst Lichter bei "Bares für Rares"
ZDF / Frank W. Hempel
Horst Lichter bei "Bares für Rares"
Sven Deutschmanek, 2023
Instagram / sven.deutschmanek.official
Sven Deutschmanek, 2023
Walter Lehnertz, Händler
IMAGO / Chris Emil Janßen
Walter Lehnertz, Händler
War der Verkauf für 5.000 Euro am Ende ein guter Deal?