Elftes Mal: Charity-Event Friendly Fire kommt im Dezember
Friendly Fire ist eines der größten Charity-Events der deutschen Twitch-Szene. In wenigen Wochen geht die Live-Veranstaltung bereits in die elfte Runde. Verfolgen können die Fans das Spektakel auf dem Twitch-Kanal von Hauptorganisator Gronkh (48). Hier gibt es am 6. Dezember für zwölf Stunden jede Menge lustige Challenges und natürlich Videospiele. Die Preshow beginnt bereits um 14 Uhr, ab 15 Uhr startet das Haupt-Event. Parallel werden Spenden für verschiedene Projekte gesammelt. 2025 steht das Ganze unter dem Motto "Das Römische Reich", denn Hauptsponsor ist der Videospielentwickler Ubisoft mit seinem Aufbauspiel "Anno 117: Pax Romana". Neben Gronkh ist auch dessen Partnerin Pandorya dabei sowie die fünfköpfige Streamer-Truppe PietSmiet und die Creator MrMoreGame, fisHC0p, Phunkroyal und Der Heider.
Was genau die Fans erwartet, ist noch ein streng gehütetes Geheimnis. Allerdings ging es schon in der Vergangenheit gerne mal wild her. Die Teilnehmer unterhielten die Zuschauer in verrückten Kostümen oder ließen sich die Haare abrasieren. Die gesammelten Spenden wurden über die Jahre immer größer und vergangenes Jahr stellte das Team von Friendly Fire seinen eigenen Rekord auf: Insgesamt kamen etwas über zwei Millionen Euro zusammen. In diesem Jahr gehen die Spenden unter anderem an den Kindernothilfe e.V., Queermed Deutschland sowie den Tierschutzverein Goslar und Umgebung und den Deutschen Tierschutzbund. Zudem ist ein Teil der Summe für den Friendly-Fire-Nothilfefonds, der zur Unterstützung bei akuten Krisen- oder Notlagen gedacht ist.
Ins Leben gerufen wurde Friendly Fire 2015, laut Aussage von Gronkh nach einer Idee von Pandorya. Seitdem fand das Event jährlich statt. Eine Ausnahme bildete das Jahr 2020. Im Dezember fand Friendly Fire zwar regulär statt, aber aufgrund der Pandemie organisierten die Mitglieder im April einen Online-Stream, bei dem sie nicht zusammenkamen, sondern von zu Hause aus streamten. Ein Teil der Spenden ging hier auch an verschiedene Corona-Nothilfen unterschiedlicher Organisationen. Nach wie vor erfreut sich Friendly Fire einer wachsenden Fangemeinde. In der YouTube-Doku "Alles auf Anfang – YouTube Deutschland", erinnert Gronkh sich an die Anfänge: "Das ist im Grunde geboren bei einer guten Runde Milch beim Pärchenabend. [...] Ich hätte niemals gedacht, dass wir 10.000 Euro zusammenkriegen."







