Alles für Geld? Fans wettern gegen YouTube-Urgestein Gronkh

Alles für Geld? Fans wettern gegen YouTube-Urgestein Gronkh

- Jannike Wacker
Lesezeit: 3 min

Gronkh (48) bekommt einen seltenen Shitstorm ab. Eigentlich gehört er zu den alteingesessenen YouTubern und ist bekannt für seine entspannte und bodenständige Art. Doch jetzt erzürnte er seine Fans. Auslöser war der unabhängige Best-of-Kanal Mjoll auf YouTube. Der Betreiber wollte seine Videos monetarisieren lassen, was das Management von Gronkh, 1UP, aber ablehnte. Als Konsequenz musste der Inhaber des YouTube-Kanals aus Zeitmangel einstellen. Dieses Vorgehen stieß den Fans sauer auf und auf Reddit entbrannte ein regelrechter Shitstorm. "Die Sache mit dem Mjoll-Kanal, den 1UP jetzt auf einmal doch nicht mehr toleriert, obwohl im Stream immer mal wieder gesagt wurde, dass der Kanal in Ordnung geht und man ihn sogar eigentlich feiert. Sicher ging das auch nicht ohne Gronkhs Wissen vonstatten und man raubt jemandem die Lebensgrundlage, weil man Angst hat, selbst nicht genug abzubekommen", hieß es in dem Thread.

Aber nicht nur die Tatsache, dass der Best-of-Kanal eingestellt wurde, erregte Ärger. Die Reddit-User kritisierten auch die Placements, die Gronkh in seinen vergangenen Streams hatte. Früher habe es nicht so viel Werbung gegeben. Zudem irritierten sich einige Zuschauer über den Stream, in dem der Creator das neue Spiel "Battlefield 6" spielte – ebenfalls ein Placement. In der Vergangenheit habe Gronkh sich laut der Community gegen Kriegsspiele ausgesprochen. Der Ärger der Nutzer ging offenbar nicht spurlos an dem Streamer vorbei: Er sagte sogar seinen Stream vergangenen Sonntag ab. Auf der Plattform erklärt er: "Eigentlich habe ich schon ein relativ dickes Fell. Keine Ahnung, warum das nach all den Jahren immer noch so an mich rankommt. Vielleicht, weil es mir immer noch nicht egal ist, egal, wie sehr manche Menschen das vielleicht auch so sehen oder sogar hoffen." Zu seinen Placements und "Battlefield" erklärte er zudem, er lehne grundsätzlich 99 Prozent der Kooperationsangebote ab und nehme nur, worauf er Lust habe. Mit dem Kriegs-Shooter habe er aus seiner Komfortzone rauskommen wollen.

Nach über zehn Jahren auf Twitch und noch länger auf YouTube sind Shitstorms für Gronkh offenbar immer noch schwer zu ertragen. Eigentlich hat der gebürtige Braunschweiger eine sehr treue Fangemeinde. Auf YouTube ist er einer der wenigen, die über 5 Millionen Abonnenten haben. Bekannt wurde Gronkh als einer der ersten, die Let's Plays zum Abenteuer-Aufbauspiel "Minecraft" machten. Vergangenes Jahr gab es erstmals einen Kinofilm zu dem Kultspiel. Ursprünglich wollte der Streifen den Netzstar mit einer Sprecherrolle verewigen. Gronkh erzählte in einem Twitch-Stream, er habe sich die Rolle aussuchen dürfen und entschied sich für den Erzähler. Sehr zum Ärger seiner Fans wurde das aber in der Endfassung wieder herausgeschnitten.

Gronkh im Juni 2019
Instagram / gronkh
Gronkh im Juni 2019
Gronkh bei der "Dungeons & Dragons"-Premiere in Berlin, 2023
Getty Images
Gronkh bei der "Dungeons & Dragons"-Premiere in Berlin, 2023
Olivia Mees, Rewinside und Gronkh bei einer "Minecraft"-Promoveranstaltung, April 2025
Instagram / rewinstagram
Olivia Mees, Rewinside und Gronkh bei einer "Minecraft"-Promoveranstaltung, April 2025
Was haltet ihr von den Vorwürfen gegen Gronkh?
In diesem Artikel