

"Grey's Anatomy"-Star macht seine Krebserkrankung öffentlich
James Pickens Jr. (71) teilt eine sehr persönliche Nachricht mit der Öffentlichkeit: In einem Instagram-Post der Organisation Black Health Matters spricht der Grey's Anatomy-Star über seine Prostatakrebsdiagnose, die im Jahr 2024 gestellt wurde. Er erklärt, dass die regelmäßig durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen in seinem Fall entscheidend gewesen seien. Aufgrund seiner familiären Vorbelastung habe er die Check-ups stets ernst genommen – ein Verhalten, das letztlich zu einer frühen Diagnose führte und ihm die Chance gab, die Krankheit rechtzeitig behandeln zu lassen. "Sie hatten noch nie einen Fall gesehen, der so früh entdeckt wurde wie meiner", schildert der Schauspieler.
In dem Beitrag gibt James noch weitere Details preis: Nach auffälligen Blutwerten wurde er von seinem Arzt an einen Urologen verwiesen, wo eine Biopsie den Tumor bestätigte. Ein anschließender PET-Scan brachte jedoch zumindest eine gute Nachricht mit sich – der Krebs hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht gestreut. Dank eines roboterassistierten operativen Eingriffs konnte das betroffene Gewebe in einem sehr frühen Stadium entfernt werden, was seine Behandlung deutlich erleichterte. James bezeichnet sich selbst als "lebenden Beweis" dafür, wie wichtig Früherkennung sein kann, und möchte mit seiner Geschichte andere dazu motivieren, Vorsorge ernst zu nehmen.
Seine Offenheit wird von Fans und Bewunderern hochgeschätzt. Zahlreiche Nutzer bedankten sich in den sozialen Medien für seine Aufklärungsarbeit und lobten seinen Mut. "Danke, Chief, dass du diese wichtigen Themen ans Licht bringst", schrieb ein User und spielte damit auf James' Rolle in "Grey's Anatomy" an. Neben der Unterstützung seiner Follower blickt der 71-Jährige auch beruflich nach vorn: Die neueste Staffel der beliebten Serie läuft seit Oktober 2025 in den USA, während sich seine deutschen Fans noch bis Frühjahr 2026 gedulden müssen. Mit seiner mutigen Offenbarung hat James ein klares Zeichen gesetzt – für seinen eigenen Kampf und für die Gesundheit seiner Mitmenschen.





