Darum möchte Serkan Yavuz lebenslang in Therapie bleiben
Serkan Yavuz (32) hat sich entschieden, offen über seine Therapie zu sprechen und berichtete nun in seinem Podcast "unREAL" von den positiven Veränderungen, die sie in seinem Leben bewirkt hat. Der Reality-TV-Star hat durch die Sitzungen viele wertvolle Erkenntnisse über sich selbst gewinnen können. Er betont, wie wichtig es sei, sich weiterzuentwickeln, und nennt die Therapie einen Prozess, den er nicht mehr missen möchte. "Auch wenn es mir bestens geht, ich in einer glücklichen Beziehung, Ehe oder sonst wo stecke, es tut immer gut, über gewisse Situationen im Leben zu sprechen", erklärt er.
Für den 32-Jährigen ist die Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Gefühlen inzwischen von zentraler Bedeutung. Er hat gelernt, seiner verletzlichen Seite Raum zu geben und sich nicht mehr um die Erwartungen anderer zu kümmern. Stattdessen möchte er sich auf sein eigenes Leben und das seiner Kinder konzentrieren. Dabei ist ihm bewusst, dass Heilung ein lebenslanger Prozess ist. Der Kampf der Realiystars-Gewinner erklärt: "Ich glaube, wenn es meine finanziellen Mittel hergeben, werde ich mein Leben lang in dieser Therapie bleiben." Es helfe ihm dabei, glücklich und im Reinen mit sich selbst zu sein.
Vor zwei Wochen blickte der Realitystar nochmals auf seine bewegte Vergangenheit zurück und beantwortete eine berührende Frage aus der Community. "Der kleine Serkan wollte immer, dass es seiner Mama gut geht", verriet er offen auf Instagram. Heute könne er aus tiefstem Herzen sagen, dass es allen in seiner Familie gut gehe. Es sei keine leichte Zeit gewesen, doch durch seinen eigenen Willen habe er es geschafft, aus einem schweren "Loch" herauszukommen und etwas aufzubauen, worauf nicht nur er selbst, sondern auch seine Familie stolz sein könne.






