

Roland Trettl staunt über Gedanken der "First Dates"-Gäste
Seit Jahren sorgt Roland Trettl (54) als Gastgeber der Show First Dates – Ein Tisch für zwei für romantische Begegnungen am gemeinsamen Dinner-Tisch. Über 6.000 Singles haben sich bereits vor laufender Kamera bei Blind Dates kennengelernt, doch ein Thema ist Roland dabei besonders aufgefallen: die Unsicherheit bei der Menüauswahl. Viele Gäste zerbrechen sich den Kopf darüber, was sie essen sollten, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen – wie er im RTL-Interview verrät. "Ich höre das immer wieder", berichtet er amüsiert, "'Ja, ich kann keine Spaghetti essen, weil eventuell kann ich mich vielleicht irgendwie das Hemd anbatzen.', 'Ich kann nicht den Burger essen, weil ich den Mund zu weit aufmache.'"
Diese skurrile Sorge scheint die Singles bei ihren ersten Treffen vor laufenden Kameras besonders zu beschäftigen. Ein unvorsichtiger Moment könnte aus ihrer Sicht unvorteilhaft wirken – sei es ein Saucenspritzer oder ein unbequemer Biss in ein großes Sandwich. Roland, selbst ein erfahrener Koch mit viel Gespür für Genuss, plädiert für mehr Lockerheit: "Leute, warum macht ihr euch so viele Gedanken?", fragt er und appelliert an die Gäste, die schöne Atmosphäre des Abends zu genießen und nicht zu sehr auf vermeintliche Fauxpas zu achten.
Abseits der TV-Teller ist Roland für seine gelassene Art bekannt, die er sich als Koch und Unternehmer über viele Jahre erarbeitet hat. Er liebt es, Menschen über Essen zusammenzubringen, setzt auf Natürlichkeit und macht aus einer Speisekarte keinen Charaktertest. Auch wenn die Produktion neuer Folgen zeitweise pausiert, ist das Format lange nicht am Ende: Der Gastgeber verweist seit Längerem darauf, dass die Show gut vorgesorgt hat und genügend Material bereitsteht. Privat hält sich der Südtiroler gern im Hintergrund, in der Sendung zeigt er sich dafür umso präsenter: ein kurzer Gruß, ein Augenzwinkern, ein Tipp – mehr braucht es oft nicht, damit die Anspannung fällt und ein echter Abend beginnen kann.








