Rückblick: O.J. Simpson schockte mit diesem makaberen Witz
Ein TV-Moment aus den 90ern sorgt im Dschungelcamp wieder für Gesprächsstoff: Ruby Wax erinnerte im britischen Format "I'm A Celebrity" an ihre Begegnung mit O.J. Simpson (†76) im Jahr 1998 – und an einen makaberen Scherz nach einem BBC-Dreh. Nach Abschluss des Interviews habe Simpson an ihrer Hotelzimmertür so getan, als würde er sie mit einer Banane niederstechen. In der Runde fragte Ruby, ob jemand ihre damals "verrückte" Interaktion gesehen habe und berichtete, wie der frühere Footballstar nach seinem Strafprozess wieder vor der Kamera stand. In einem Zivilprozess wurde Simpson für den Tod von seiner Ex Nicole Brown (†35) und Ron Goldman verantwortlich gemacht.
Mit im Camp hörten Alex Scott (41) und Shona McGarty zu, als Ruby die Szene nacherzählte und den Moment als "irre" beschrieb. Ruby lieferte gegenüber ihren Mitstreitern Details zu der bizarren Szene: "Nachdem wir mit dem Filmen fertig waren, sagte Simpson zu mir, er habe eine Überraschung für mich – und ich war wirklich überrascht." Laut Ruby suchte er auf dem Flur zunächst nach einem Messer, griff mangels Fundstück dann zu einer Banane, machte ein schrilles Geräusch und grinste in die Kamera. Schon zuvor hatte sie in "Good Morning Britain" geschildert, er habe sie am 1. April angerufen und behauptet: "Ich habe es getan. April, April!" Später nannte Ruby den Ex-NFL-Star in der Sendung "die komplizierteste Figur der Welt."
O.J. Simpson, eine der umstrittensten Figuren Amerikas, starb im April 2024 nach einem kurzen Kampf gegen Prostatakrebs. Das gab seine Familie auf der Online-Plattform X bekannt. Ruby Wax' Erinnerungen riefen bei Dschungelcamp-Zuschauern eine Welle der Begeisterung über ihre Sendung aus den 1990ern hervor. In der Sendung interviewte die Moderatorin auch Persönlichkeiten wie Madonna (67) und Donald Trump (79). Fans fordern seither die Rückkehr von "Ruby Wax Meets..." ins Fernsehen. Auch von ihren Mitcampern erlebte sie Zuspruch, unter anderem von Mitstreiterin Alex Scott, die betonte, sie sei mit der Sendung aufgewachsen.






