Darum wollte Jim Parsons unbedingt Sheldon Cooper spielen

Darum wollte Jim Parsons unbedingt Sheldon Cooper spielen

- Nele Zuber
Lesezeit: 2 min

Jim Parsons (52) hat verraten, warum er die Rolle des Sheldon Cooper in The Big Bang Theory unbedingt übernehmen wollte. In einem Gespräch mit TV Line erklärte der Schauspieler, was ihn an dem exzentrischen Genie so stark anzog – von der formalen, pointierten Sprache bis zu den akribischen Manierismen. "Die Struktur der Serie, die Art und Weise, wie die Figur gestaltet war und wie sie sprach, haben mich sehr angesprochen", sagte Jim. Er beschrieb die Gelegenheit als außergewöhnlich und nannte die Rolle "eine unter Millionen". Die Kultfigur prägte über zwölf Staffeln hinweg 279 Episoden – ein Kapitel, das Jim bis heute nachhallt.

Der Durchbruch mit "The Big Bang Theory" katapultierte Jim an die Spitze der Sitcom-Welt, nachdem er zuvor in Filmen wie "Garden State" und "Der Date Profi" aufgefallen war. Mit Sheldon schuf er eine Figur, die dank ihrer eigenwilligen Logik, ritualisierten Gewohnheiten und messerscharfen Formulierungen zum globalen Fan-Liebling wurde. Auch nach dem Serienende blieb Jim dem Kosmos treu: Für das Spin-off Young Sheldon fungierte er als ausführender Produzent und begleitete die Vorgeschichte der Figur als Erzähler. Dass Sheldon längst in der modernen Popkultur verankert ist, zeigt sich an zahllosen Memes, Zitaten und der Vorfreude auf die zweite Spin-off-Serie, die den Erfolg weitertragen soll.

Privat gilt Jim als jemand, der Präzision liebt und Disziplin schätzt – Eigenschaften, die mit der sorgfältigen Anlage von Sheldons Eigenarten harmonierten. Kollegen beschreiben den Texaner als konzentriert am Set, aber abseits der Kamera warmherzig und humorvoll. Freunde berichten, dass er Routinen mag, ohne pedantisch zu wirken, und in ruhigen Momenten bewusst Abstand vom Trubel sucht. Diese Balance aus Genauigkeit und Gelassenheit passt zu seinem Weg: ein Publikumsliebling, der sein Handwerk ernst nimmt, sich aber außerhalb der Scheinwerfer gerne auf vertraute Kreise und private Momente besinnt.

Jim Parsons bei der Premiere von Shakespeare in the Park: Twelfth Night im Delacorte Theater in New York City
Getty Images
Jim Parsons bei der Premiere von Shakespeare in the Park: Twelfth Night im Delacorte Theater in New York City
Sheldon Cooper (Jim Parsons) und Amy Farrah Fowler (Mayim Bialik) in "The Big Bang Theory"
ActionPress/ Everett Collection
Sheldon Cooper (Jim Parsons) und Amy Farrah Fowler (Mayim Bialik) in "The Big Bang Theory"
Cast von "The Big Bang Theory"
Everett Collection, Inc. / Action Press
Cast von "The Big Bang Theory"
Was macht für euch den Reiz an Sheldon Coopers Figur aus?