Gewusst? An diesen Orten wurde "Wicked: For Good" gedreht
Wer den zweiten Teil von Wicked kaum erwarten kann, bekommt schon jetzt Reise-Inspiration serviert: Gedreht wurde an echten Orten, die Fans bald selbst besuchen können. Die Fantasy-Fortsetzung mit Ariana Grande (32) und Cynthia Erivo (38) kommt am 19. November ins Kino. Regisseur Jon M. Chu (46) ließ die beiden Teile parallel produzieren, insgesamt an 160 Drehtagen. Vieles entstand in den Sky Studios Elstree in Borehamwood, doch die Kameras zog es auch hinaus in Felder, Hügel und bis in die Wüste, wie Buzzfeed berichtet. Die Außenaufnahmen, die im finalen Trailer vom 24. September 2025 aufblitzen, machen Lust, die Kulissen von Oz im wahren Leben zu sehen – von Ostengland bis Nordafrika.
Fünf Drehorte stehen dabei besonders im Fokus: In Norfolk verwandelten sich die Belmont Nurseries mit ihren Tulpenreihen in ein farbiges Blütenmeer, das wie gemalt wirkt. In Buckinghamshire bietet Ivinghoe mit seinen weiten Hängen eine natürliche Bühne für imposante Totalen. An der Südküste Englands liefert der Seven Sisters Country Park mit seinen ikonischen Kreideklippen dramatische Horizonte, während sich am Cuckmere River in East Sussex ein geschwungener Wasserlauf Richtung Meer schlängelt – ein Motiv, das im Trailer sofort ins Auge sticht. Für eine völlig andere Stimmung reiste das Team in den White Desert National Park in Ägypten: Die bizarren, weiß schimmernden Felsformationen geben den Szenen eine ätherische, beinahe außerirdische Note.
Hinter den Kulissen war die Produktion ein Kraftakt mit Verzögerungen: Der Dreh begann im Dezember 2022 und wurde durch den SAG-AFTRA-Streik unterbrochen, bevor er im Januar 2024 abgeschlossen werden konnte. Damit erklärt sich auch, warum so viele Szenen in den Studios von Borehamwood konzentriert wurden und gezielte Ausflüge an ausgewählte Naturkulissen den Kontrast setzten. Für die Fans von Ariana und Cynthia bedeutet das: Die beiden standen lange Zeit gemeinsam vor der Kamera – ein intensives Miteinander, das bei solchen Großprojekten oft für besondere Dynamiken innerhalb des Ensembles sorgt. Wer die Magie von Oz später nachspüren möchte, findet in den genannten Landschaften reale Orte für gemeinsame Erinnerungen mit Freunden – und einen Hauch der großen Gefühle, die der Film auf die Leinwand bringt.







