Titelverlust: Ex-Prinz Andrew bleibt Achter in Thronfolge
Auf der offiziellen Webseite der britischen Königsfamilie wurde der Name von Ex-Prinz Andrew (65) in der Thronfolge aktualisiert. Der frühere Titel "Herzog von York" wurde gestrichen, und er wird nun lediglich als "Andrew Mountbatten-Windsor" geführt. Zuvor hatte König Charles III. (77) Anfang November den Titelentzug seines jüngeren Bruders formell per Letters Patent bestätigt. Andrew bleibt jedoch weiterhin in der Thronfolge – auf Rang acht hinter den beiden Kindern von Prinz Harry (41), Archie (6) und Lilibet (4).
Der Verlust seiner königlichen Titel und Ehren ist das Ergebnis jahrelanger Kontroversen um Andrew. Bereits 2019 trat er nach massiver Kritik an einem BBC-Interview, in dem er seinen Kontakt zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (†66) verteidigte, von öffentlichen royalen Verpflichtungen zurück. 2022 entzog ihm Queen Elizabeth II. (†96) alle militärischen Titel und Schirmherrschaften, nachdem eine Klage wegen sexuellen Missbrauchs gegen ihn außergerichtlich beigelegt wurde. Trotz seines Rangs in der Thronfolge würde eine endgültige Entfernung Andrews aus dieser Liste umfassende rechtliche und parlamentarische Schritte erfordern.
Abseits dieser Entwicklungen lebt Andrew weiterhin auf dem Anwesen Royal Lodge in Windsor, auch wenn er plant, in eine Unterkunft auf dem Sandringham-Anwesen zu ziehen. Zuletzt wurde er bei einem Ausritt auf dem Gelände von Windsor Castle gesehen, was darauf hindeutet, dass er die Nähe zu seiner Familie und den traditionellen royalen Aktivitäten bewahrt. Obwohl er inzwischen nur noch ein privater Bürger ist, bleiben sein Patronym und die Verbindung zur Königsfamilie unverändert.






