Promiflash Logo
ESC in Malmö: Das sind die Favoriten für den Sieg!Getty ImagesZur Bildergalerie

ESC in Malmö: Das sind die Favoriten für den Sieg!

- Promiflash Redaktion

In wenigen Stunden beginnt das diesjährige Finale des 58. Eurovision Song Contests im schwedischen Malmö, doch wenn es nach den Musik-Experten und Buchmachern geht, stehen die Sieger und Verlierer bereits jetzt schon fest.

Als heißester Anwärter auf den ESC-Thron 2013 gilt weiterhin Dänemark, das mit der 20-jährigen Emmelie de Forest und ihrem Song "Only Teardrops" einen echten Ohrwurm mit eingängigem Refrain ins Rennen schickt. Vertraut man den Buchmachern von Eurovision Odds, hat nach derzeitigem Stand aber auch Norwegen mit Margaret Bergers moderner Electro-Pop-Nummer "I Feed You My Love" gute Chancen, es bis ganz nach vorne zu schaffen. Auf Platz Drei erwartet man die Ukraine, die von Zlata Ognevich mit "Gravity" vertreten wird. Der klassischere Song gilt als solider Wettkampf-Standard, der aber auch durchaus als Soundtrack für einen Disney-Film durchgehen Könnte. Den vierten Rang soll Aserbaidschan belegen. Die Ballade "Hold Me", performt von Farid Mammadov, gilt zwar nicht als der stärkste Titel in der Geschichte der aserbaidschanischen Teilnahme am ESC, dennoch rechnet man ihm sehr gute Chancen aus, es ebenfalls weit zu bringen. Komplettiert wird die Top-5 erwartungsgemäß von Russlands "The Voice"-Gewinnerin Dina Garipowa mit der etwas eintönigen Ballade "What If".

Die restliche Top-10 wird den Erwartungen zufolge von Irland auf Platz sechs angeführt werden. Für den Inselstaat tritt Ryan Dolan mit dem eingängigen Pop-Song "Only Love Survives", der stellenweise stark an die Stimme und den musikalischen Stil von Sänger Enrique Iglesias (38) erinnert, an. Auf Platz Sieben sieht man Italien, vertreten durch Marco Mengoni mit der Schmacht-Ballade "L'Essenziale". Leider "nur noch" auf Rang acht wird unsere deutsche ESC-Hoffnung Cascada mit ihrem stimmungsvollen Dance-Hit "Glorious" erwartet. Auf den letzten beiden Plätzen der besten zehn vermutet man Georgien mit dem schmalzigen Balladen-Duett "Waterfall" von Nodi Tatishvili und Sophie Gelovani und die Niederlande, repräsentiert von Sängerin Anouk mit der Ballade "Birds".

Als sichere Verlierer des Abends werden bereits Ungarns ByeAlex mit "Kedvesem", Armeniens Die Dorians mit "Lonely Planet" sowie
Spaniens ESDM mit "Contigo Hasta el Final" gehandelt.
Ob die Experten und Buchmacher tatsächlich rechtbehalten werden oder wir heute Abend noch die eine oder andere Überraschung erleben dürfen, werden wir schon in wenigen Stunden erfahren...

Prince Damien und Luca Hänni bei "Dance Dance Dance", 2017
Getty Images
Prince Damien und Luca Hänni bei "Dance Dance Dance", 2017
Edsilia Rombley beim ESC 2017
Getty Images
Edsilia Rombley beim ESC 2017


Tipps für Promiflash? Einfach E-Mail an: tipps@promiflash.de