

Show abgesetzt: Jimmy Kimmel unterstützt Stephen Colbert
Stephen Colbert (61) kann nach dem Ende seiner "Late Show" auf prominente Unterstützung zählen: Ausgerechnet sein Moderatoren-Konkurrent Jimmy Kimmel (57) hat in Los Angeles ein riesiges Billboard aufstellen lassen, auf dem er sich für seinen Kollegen einsetzt. Das zeigt ein Bild, das People vorliegt. Obwohl seine eigene Show "Jimmy Kimmel Live!" für einen Emmy nominiert ist, erklärt er auf dem Plakat: "Ich stimme für Stephen." Diese Geste kommt kurz nach der Nachricht, dass Stephens Sendung trotz Beliebtheit und hoher Nominierungszahlen eingestellt wird.
Die Entscheidung zur Absetzung von Stephens gefeierter Late-Night-Show durch den TV-Sender CBS wird offiziell mit wirtschaftlichen Gründen begründet – doch das Timing wirft Fragen auf. Das Ende der Sendung fällt in dieselbe Zeitspanne, in der die Muttergesellschaft Paramount Global eine millionenschwere Einigung mit Donald erzielte. Zudem gilt Stephen als scharfer Kritiker Trumps. Neben Jimmy haben bereits andere US-TV-Größen wie Jon Stewart (62) und Seth Meyers (51) Solidarität mit Stephen gezeigt. "Ich glaube nicht, dass es Geld war. Das ist reine Feigheit", erklärte beispielsweise David Letterman (78) auf seinem YouTube-Kanal zur Absetzung der Show.
Stephen, dem 2005 mit "Colbert Report" der Durchbruch gelang, ist seit Langem ein fester Bestandteil der US-amerikanischen TV-Landschaft. Sein Stil, eine Mischung aus scharfem Humor und politischer Analyse, brachte ihm treue Zuschauer, unter anderem während der Trump-Ära. Die Absetzung der "Late Show" markiert das vorläufige Ende einer bedeutenden Ära im US-Fernsehen. Nach dem Ende seiner Show könnte sich der 61-Jährige wohl einen neuen Karriereweg vorstellen – möglicherweise als Podcaster. Zumindest fragte er vor wenigen Tagen die "Las Culturistas"-Gastgeber Bowen Yang und Matt Rogers nach Ratschlägen dazu.