

Prinzessin Amalia wurde Opfer KI-generierter Nacktvideos
Prinzessin Amalia (21) ist ins Zentrum eines besorgniserregenden Skandals geraten, der das niederländische Königshaus erschüttert. Die Thronfolgerin der Niederlande ist Opfer einer Plattform namens "MrDeepFakes" geworden, wie Algemeen Dagblad berichtet. Diese nutzt künstliche Intelligenz, um die Gesichter prominenter Personen auf Körper von Pornodarstellern zu montieren. Bisher hat die königliche Familie dazu keine Stellungnahme abgegeben. Der Skandal wurde bereits im März 2024 aufgedeckt, doch erst jetzt wurde bekannt, dass auch Amalia betroffen ist.
Bereits im März 2024 hatte der Skandal in den Niederlanden Wellen geschlagen, als herauskam, dass zahlreiche Prominente Opfer solcher Videos geworden waren. Mehr als 20 Personen stellten damals Anzeige, wie die Tageszeitung berichtete. Nun wurde klar, dass auch die Thronfolgerin betroffen ist. Die Plattform, die als weltweit führender Anbieter solcher Inhalte gilt, agierte lange Zeit durch geschickte Serverwechsel im Geheimen. Ermittlungen ergaben, dass die Webseite in den Niederlanden Hunderttausende Nutzer hatte. Ermittler haben inzwischen einen 73-jährigen Mann aus der Provinz Nordholland als mutmaßlichen Haupttäter in Bezug auf den Upload der Videos ausgemacht. Der Drahtzieher der Plattform sei laut Informationen der Zeitschrift ein Apotheker aus Kanada.
Prinzessin Amalia, die älteste Tochter von König Willem-Alexander (58) und Königin Máxima (54), steht ohnehin oft im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit ihren jüngeren Schwestern, Prinzessin Alexia (20) und Prinzessin Ariane (18), bildet die heute 21-Jährige das Herz der niederländischen Thronfolge. Erst im Februar hatte Amalia ihren ersten Solo-Auftritt bei einer bedeutenden Zeremonie und bewies dabei große Souveränität. Im Hafen von Vlissingen taufte die Thronfolgerin das neueste Versorgungsschiff der niederländischen Marine auf den Namen "Den Helder". Dabei zerschlug sie unter dem Applaus der Anwesenden mit einem gezielten Axthieb eine Champagnerflasche am Bug und erklärte feierlich: "Ich taufe dich auf den Namen 'Den Helder' und wünsche dir und deiner Mannschaft eine sichere Fahrt." Auch ohne die Unterstützung ihrer Eltern meisterte die Prinzessin den Termin mit sichtbar sicherem Auftreten und nahm stolz die Glückwünsche zahlreicher Marinevertreter entgegen.