Anstelle von Johnny Depp: Er sollte Jack Sparrow verkörpern
Ein Marvel-Star als Captain Jack Sparrow? Es hätte beinahe Realität werden können! Wie Stuart Beattie, Drehbuchautor der beliebten Fluch der Karibik-Reihe, nun verriet, war die ikonische Rolle des schlitzohrigen Piratenkapitäns ursprünglich für keinen Geringeren als Hugh Jackman (56) konzipiert. "Ich habe die Figur ursprünglich mit Hugh Jackman im Hinterkopf geschrieben. Daher der Name Captain Jack Sparrow", erklärte Stuart. Doch letztlich sollte Johnny Depp (62) das Steuer übernehmen und so Filmgeschichte schreiben.
Die Entscheidung, Johnny für die Rolle zu wählen, erwies sich als goldrichtig. Mit seinem eigenwilligen, schrägen und charmanten Auftreten prägte er die Figur nicht nur nachhaltig, sondern bescherte den "Fluch der Karibik"-Filmen ein weltweites Millionenpublikum. Insgesamt fünf Filme später gilt Captain Jack Sparrow als eine der beliebtesten Figuren der Filmgeschichte. Johnny bekam für seine Darbietung sogar seine erste und bislang einzige Oscar-Nominierung – ein klares Zeichen dafür, welchen Eindruck er hinterlassen hat. Doch wie hätte die Filmreihe wohl unter Hugh ausgesehen? Diese Frage bleibt reine Spekulation.
Hugh Jackman hat zwar letztlich nicht als Pirat die Segel gesetzt, aber auch ohne den chaotischen Freibeuter ist er in Hollywood ein großer Name. Vor allem mit der Verkörperung des Wolverine in der X-Men-Reihe wird er auf ewig mit dem Superhelden-Genre verbunden bleiben. Privat hielt sich der Schauspieler in den vergangenen Jahren abseits der Filmsets eher zurück. Erst kürzlich erregte er aber durch die Trennung von seiner langjährigen Frau Deborra-Lee Furness (69) Aufmerksamkeit. Auch wenn dieser ganz persönliche Umbruch für ihn sicherlich nicht leicht zu verkraften ist, bleibt Hugh für viele Fans ein unverzichtbarer Bestandteil der Hollywood-Welt – mit oder ohne Piratenhut.