"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": So geht's weiter
Nach der Sommerpause kehrt die Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" am 28. August ins Vorabendprogramm des Ersten zurück. Die Fortsetzung der elften Staffel startet laut "fernsehserien.de" direkt mit einer dramatischen Wendung: Während einer Operation bricht Dr. Elly Winter, gespielt von Juliane Fisch, plötzlich am OP-Tisch zusammen. Geplagt von starken Kopfschmerzen sackt sie mitten im Eingriff zusammen. Ihre Kolleginnen Dr. Tamar Hummel und Dr. Sofia Galura reagieren sofort und ziehen Prof. Dr. Karin Patzelt hinzu. Gleichzeitig kümmern sich Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Julia Berger um die verletzte Elly. Die Auftaktfolge mit dem Titel "Ohnmächtig" verspricht Spannung pur und jede Menge emotionales Drama.
Im Johannes-Thal-Klinikum sorgt der Vorfall für große Aufregung und stellt den Klinikalltag komplett auf den Kopf. Während das gesamte Team versucht, die Lücke zu füllen, die Elly hinterlässt, sind sowohl fachliche Kompetenz als auch menschliche Stärke gefragt. Dr. Matteo Moreau reagiert entschlossen und holt Dr. Franziska Ruhland hinzu, um der Kollegin beizustehen. Gleichzeitig stehen die Ärztinnen Tamar und Sofia vor einer weiteren Herausforderung: Eine Patientin benötigt weniger medizinisches Können, dafür umso mehr soziale Sensibilität. Damit sind Spannung und emotionale Dramen garantiert – bevor schon am 2. September die Dreharbeiten zur zwölften Staffel beginnen.
Die Serie, die am 22. Januar 2015 erstmals im Ersten ausgestrahlt wurde, hat sich längst zu einem echten Dauerbrenner entwickelt. Während die Mutterserie In aller Freundschaft einen festen Platz im Hauptabendprogramm innehat, hat sich das Spin-off erfolgreich im Vorabend etabliert. Schon die letzte Episode vor der Pause, "(K)ein Morgen", sorgte mit einer Patientin aus der Reality-TV-Welt und einem emotionalen Wendepunkt für reichlich Gesprächsstoff. Nun geht es in bewährter Manier weiter – mit anspruchsvollen medizinischen Fällen und einem eingespielten Team, das auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.