Er mag sich jetzt: So hat Daniel Lopes Selbstliebe gelernt
Daniel Lopes (48), bekannt aus der ersten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar", hat über die dunkelsten Phasen seines Lebens gesprochen. Der Sänger enthüllte, dass er lange Zeit unter Panikattacken litt, ohne zu wissen, was mit ihm los war. "Es ist, als wäre man in einem Haus und weiß nicht, wohin man läuft", beschrieb er die Schwere seiner damaligen Gefühle in einem Interview mit RTL. Auch Alkohol spielte eine Rolle, was ihm zusätzlich zu schaffen machte. Rückblickend sei es für ihn damals undenkbar gewesen, sich selbst zu mögen: "Eigentlich konnte ich meine Stimme noch nicht mal ausstehen." Erst durch die Unterstützung seiner Frau Magna Cavalcante, die er 2016 heiratete, fand er den Weg zurück zu sich selbst.
Durch diesen Rückhalt und seine neu gewonnene Einstellung lernte der Sänger, sich selbst zu akzeptieren und anzunehmen. "Ich bin gut genug, wie ich bin", sagte er, als er über seine Transformation sprach. Sobald er aufhörte, gegen sich selbst zu kämpfen und damit aufzuhören, es anderen Menschen recht machen zu wollen, verschwanden auch viele seiner Probleme fast von allein. Für Daniel war dieser Wendepunkt der Beginn eines neuen Kapitels. Heute spricht er offen über die schwierige Zeit und möchte mit seinen Erfahrungen Mut machen, sich nicht aufzugeben.
Der Musiker ist mittlerweile wieder aktiv im Studio und hat Lust auf neue Projekte. Sein Sommersong "Du schmeckst wie Ice Cream" zeigt, dass er den Spaß an der Musik zurückgewonnen hat. Mit einem geplanten Album im Stil der 80er Jahre möchte er bald an seine alten Erfolge anknüpfen. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, ob er moderne Popschlager oder selbstgeschriebene Titel veröffentlicht. Wichtig ist ihm, dass seine Musik Freude verbreitet und einen Hauch von Nostalgie mit sich bringt. Daniel scheint nach den stürmischen Zeiten endlich wieder festen Boden unter den Füßen gefunden zu haben und blickt voller Tatendrang in die Zukunft.