"Wer wird Millionär?" kehrt mit einer Änderung zurück

"Wer wird Millionär?" kehrt mit einer Änderung zurück

- Lisa Mayr
Lesezeit: 2 min

Günther Jauch (69) kehrt mit Wer wird Millionär? zurück! Ab dem 15. September wird der beliebte Moderator die Zuschauer wieder jeden Montag um 20.15 Uhr bei RTL begrüßen. Besonders erfreulich für die Fans: Die Unterbrechung durch "RTL Direkt" entfällt, da das Nachrichtenformat eingestellt wurde. Die Auftaktfolge wird laut Focus Online mit einer dreistündigen Laufzeit ein echtes Highlight zum Ende der Sommerpause. Im Anschluss übernimmt um 23.15 Uhr "Spiegel TV".

Die Abschaffung der Nachrichtenpause ist ein kluger Schachzug von RTL, denn sie war in der Vergangenheit ein häufiger Kritikpunkt. Besonders bei Fanlieblingen wie "Wer wird Millionär?" und dem Dschungelcamp störte die 20-minütige Unterbrechung den Ablauf und führte dazu, dass zahlreiche Zuschauer während des zweiten Teils abschalteten. Nun können die Quiz- und Show-Fans wieder ohne Unterbrechung mitfiebern. Doch damit nicht genug: Nur wenige Tage später, am 18. September, kehrt auch die Pokernacht von Stefan Raab (58) zurück. Neben bewährten Gesichtern wie Elton (54) und Moderatorin Jana Wosnitza (31) verspricht auch dieses Format jede Menge Unterhaltung.

Günther, der bereits seit 26 Jahren das Gesicht von "Wer wird Millionär?" ist, begeistert nicht nur mit seinem Wissen, sondern auch mit seinem trockenen Humor und seinem charmanten Umgang mit den Kandidaten. Seine lockere, aber bestimmte Art macht ihn zu einem der beliebtesten Moderatoren Deutschlands. Privat ist Günther, trotz seines Erfolges, für seine Bodenständigkeit bekannt. Mit seiner Frau Thea und den vier gemeinsamen Kindern führt er ein eher zurückgezogenes Leben, fernab des üblichen Medienrummels.

Günther Jauch, "Wer wird Millionär?"-Moderator
RTL / Stefan Gregorowius
Günther Jauch, "Wer wird Millionär?"-Moderator
Stefan Raab, Entertainer
Getty Images
Stefan Raab, Entertainer
Günther Jauch, Februar 2025
Getty Images
Günther Jauch, Februar 2025
Findet ihr, dass die Abläufe bei "Wer wird Millionär?" nun besser sind, da es keine Unterbrechungen mehr gibt?