Skurrile "Wer wird Millionär?"-Regel irritiert Kandidatin
Am 6. Oktober 2025 trat die Kandidatin Anna-Lea Fröhlich in der "3-Millionen-Euro-Woche" bei Wer wird Millionär? an und sorgte mit ihrer Leidenschaft für Zahlen für einige unterhaltsame Momente. Die Klassenlehrerin erklärte, dass sie ein besonderes Faible für Nummern und Reihenfolgen habe, sich aber an "wild durcheinander gemischten Zahlen" störe – dazu zähle ausgerechnet das Geburtsdatum ihres Mannes. Selbst am Geburtstag von Günther Jauch (69) hätte sie am liebsten etwas verändert, wie sie offen bekannte. Dabei kam es zu einer kuriosen Situation: Der Moderator erklärte, dass er nicht ihr Geburtsdatum nennen dürfe, was sein Gegenüber ziemlich erstaunte.
Sichtlich amüsiert stellte der 69-Jährige daraufhin klar: "Bei Frauen verraten wir nie, wie alt die sind. Das gibt manchmal nachher... Die wollen das nicht." Die Kandidatin nahm diese Erklärung gelassen auf und verriet, dass sie zumindest mit ihrem eigenen Geburtsdatum zufrieden sei. Dennoch hätte sie gerne am 9. November 1991 Geburtstag gefeiert, da der Tag ihr damals ausgerechneter Geburtstermin gewesen sei. Das brachte sowohl das Publikum als auch Günther zum Schmunzeln. Spannend bleibt jedoch, wie viel Geld die Zahlenliebhaberin am Ende mit nach Hause nimmt.
Das große Finale der spektakulären "3-Millionen-Euro-Woche" bei "Wer wird Millionär?" steht nämlich heute Abend noch an. Seit Montag hatten sich die Kandidaten ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug geliefert. Denn: Nur wer es schafft, mindestens 16.000 Euro zu erspielen, darf überhaupt um den Rekord-Jackpot von drei Millionen Euro antreten. Noch nie gelang es einem Teilnehmer, die gigantische Summe zu gewinnen – das bis dahin höchste Preisgeld lag bei 290.000 Euro.