Das wünscht sich Königin Camilla im Buckingham Palace
Königin Camilla (78) möchte im Zuge der laufenden Renovierungen im Buckingham Palace wohl eine lang ersehnte Neuerung einführen. Die Monarchin plant laut Hello!, der königlichen Residenz, die stolze 775 Zimmer umfasst, eine Bibliothek hinzuzufügen. Dies wäre ein persönliches Projekt der leseaffinen Monarchin, die bisher bewusst von eigenen Eingriffen in die Gestaltung des Palasts abgesehen hat. Doch ihre Liebe zu Büchern und Literatur hat sie dazu bewogen, sich für eine solche Erweiterung starkzumachen. Die umfangreichen Modernisierungen am Buckingham Palace, die mit Kosten von 369 Millionen Pfund veranschlagt werden, sollen frühestens 2027 abgeschlossen sein.
Das von Camilla gewünschte Projekt ist eine Premiere für den Palast. Seit der Spende der sogenannten King’s Library durch König George IV. an das British Museum ist der ikonische Sitz der britischen Monarchie ohne eine eigene Bibliothek geblieben. Laut Insidern sind Bücher, abgesehen von wenigen Werken in den früheren Büros von Prinz Philip (†99), nur spärlich vertreten. Camilla verfolgt daher die Idee, diese Lücke zu schließen, wobei noch geprüft wird, ob dies im Rahmen der Renovierungen realisierbar ist.
Doch auch wenn Charles und Camilla nach dem Abschluss der Renovierungsarbeiten zurück in den Palast ziehen werden, scheint es so, als würden sein Sohn Prinz William (43) und dessen Familie der Tradition in Zukunft nicht folgen. Wie vor zwei Wochen berichtet wurde, steht für William und Kate (43) nämlich ein großer Umzug an. Damals bestätigte ein Sprecher des Kensington-Palasts gegenüber dem Magazin People, dass die Familie ihr bisheriges Zuhause, das Adelaide Cottage, verlassen und in die historische Forest Lodge ziehen wird. Falls die Familie vorhat, dort längerfristig zu bleiben, könnte Charles der letzte Monarch sein, der im Buckingham-Palast lebt.