Andrea Kiewel moderiert den "ZDF-Fernsehgarten" auch krank
Andrea Kiewel (60) hat kürzlich für Erstaunen gesorgt, als sie gestand, auch dann zur Arbeit zu gehen, wenn sie krank ist. Die Moderatorin des ZDF-Fernsehgartens enthüllte in einem Beitrag für die "Jüdische Allgemeine", dass sie ihre beliebte Fernsehshow bereits unter den widrigsten gesundheitlichen Bedingungen moderiert hat. Angina, Mittelohrentzündungen und sogar die hochansteckende Viruserkrankung Mumps hielten sie nicht davon ab, ihrer Arbeit nachzugehen.
Der unerschütterliche Arbeitseinsatz von Andrea hat seinen Ursprung in ihrer Erziehung. In ihrer Familie wurde das Thema Krankheit traditionell nicht thematisiert und Arztbesuche wurden vermieden, selbst wenn die Gesundheit ernsthaft in Gefahr war. "Wir jammern nicht, und vor allem stecken wir lieber den Kopf in den Sand, statt eine Arztpraxis aufzusuchen", beschreibt Andrea die Einstellung ihrer Familie. Diese prägte sie nachhaltig und erklärt, warum sie trotz gesundheitlicher Herausforderungen nicht vom Moderieren Abstand nimmt.
Doch obwohl die Moderatorin selbst dann zur Arbeit geht, wenn sie krank ist, sprach sie vor wenigen Wochen ein Thema an, das viele Menschen betrifft: Andrea leidet nach eigenen Angaben unter Hypochondrie. "Ich sorge mich schrecklich", verriet die Fernsehbekanntheit im Gespräch mit der Jüdischen Allgemeinen. Sobald sie von seltenen Symptomen höre, bilde sie sich sofort ein, ebenfalls betroffen zu sein.