So sehen Prinz Harrys Pläne für seinen Besuch in UK aus
Prinz Harry (40) ist zurück im Vereinigten Königreich und voller Vorfreude auf seine anstehenden Termine, wie Hello! berichtet. Der Herzog von Sussex wird am Montag an den WellChild Awards in London teilnehmen, einer Zeremonie, die den Mut schwer kranker Kinder ehrt. Diese Veranstaltung ist ihm eine Herzensangelegenheit, und er wird den Preis für das inspirierendste Kind im Alter von vier bis sechs Jahren überreichen und eine Rede halten. Am folgenden Tag reist Harry nach Nottingham, um bei einer Veranstaltung im Community Recording Studio eine großzügige Spende für die Organisation Children in Need bekannt zu geben. Diese Spende soll Projekte unterstützen, die sich mit Jugendgewalt auseinandersetzen.
Neben diesen Terminen steht die Frage im Raum, ob es eine Begegnung zwischen Harry und seinem Vater, König Charles III. (76), geben wird. Seit dem letzten Treffen im Februar 2024, kurz nach der öffentlichen Bekanntgabe der Krebserkrankung des Königs, haben sie sich nicht mehr persönlich gesehen. Obwohl es im Mai Spannungen wegen Harrys verlorenem Rechtsstreit über seine Sicherheitsvorkehrungen gab, bleibt die Vermutung, dass die Distanz zwischen Vater und Sohn schwindet. Die Ankündigung eines möglicherweise versöhnlichen Treffens sorgt für Aufsehen, obwohl von offizieller Seite noch nichts bestätigt wurde.
Bereits in der vergangenen Woche hatte ein Palast-Insider gegenüber dem Mirror angedeutet, dass es konkrete Pläne für ein Treffen zwischen Harry und seinem Vater geben könnte. "Der Wille ist auf beiden Seiten da, dass es klappt", betonte die Quelle. Auch wenn die großen familiären Probleme weiterhin ungelöst bleiben, sei das ein erster Schritt in die richtige Richtung: "Hier geht es um einen Anfang zwischen Charles und Harry. Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es wirklich das Gefühl, dass eine Versöhnung möglich ist." Ein öffentliches Zeichen werde es laut den Vertrauten aber nicht geben – vorgesehen sei ein schlichtes, persönliches Gespräch im kleinen Kreis.