Darum lehnt William Treffen mit Prinz Harry "kategorisch" ab
Prinz Harry (40) hat mit seiner Rückkehr ins Vereinigte Königreich begonnen, was mit dem dritten Todestag von Queen Elizabeth II. (†96) zusammenfällt. Während erwartet wird, dass Harry die Gelegenheit nutzen könnte, sich mit seinem Vater, König Charles III. (76), zu treffen, sieht es nicht danach aus, dass sein älterer Bruder Prinz William (43) Teil dieser seltenen britischen Wiedersehenspläne sein wird. Berichten zufolge hat William jegliches Wiedervereinigungsangebot wegen der jahrelangen öffentlichen Vorwürfe Harrys gegen die königliche Familie entschieden abgelehnt. Ein Insider verriet dem Mirror, dass William der Meinung sei, Harry habe die öffentliche Bühne immer wieder der privaten Konfliktlösung vorgezogen.
Die Vertrauensprobleme zwischen den Brüdern haben ihren Ursprung in der Entscheidung von Harry und seiner Frau Herzogin Meghan (44), sich 2020 aus der königlichen Familie zurückzuziehen und nach Nordamerika zu ziehen. Seitdem wurden zahlreiche öffentlichkeitswirksame Anschuldigungen erhoben, darunter ein aufsehenerregendes Interview mit Oprah Winfrey (71), eine Netflix-Dokumentarserie und Harrys Memoiren "Spare". Laut einem Informanten benötigt die gestörte Beziehung zwischen den Brüdern viel Zeit und Anstrengung, um Vertrauen wiederherzustellen. Derzeit soll William es jedoch vorziehen, die Verletzungen der Vergangenheit nicht weiter offenzuhalten und konzentriert sich stattdessen auf seine eigene Familie und königliche Verpflichtungen.
Trotz der angespannten Beziehungen mit seinem Bruder zeigt sich Harry die kommenden Tage aktiv. In London wird er an den WellChild Awards teilnehmen, wo er eine Auszeichnung überreicht und eine Rede hält. Dies unterstreicht seine fortdauernde Verbindung zu karitativen Zwecken in Großbritannien. Während seines Aufenthalts plant Harry auch eine Veranstaltung in Nottingham, bei der er eine bedeutende Spende ankündigen wird, die speziell für Projekte zur Bekämpfung von Jugendgewalt gedacht ist. Diese Bemühungen reflektieren sein ungebrochenes Engagement für wohltätige Zwecke, während er versucht, seine eigenen Prioritäten abseits des königlichen Lebens zu setzen.