Wenn William König wird: Das ändert sich für Harry & Meghan
Aktuell sitzt König Charles III. (76) auf dem britischen Thron – doch eines Tages wird sein Sohn Prinz William (43) seinen Platz einnehmen. Doch was bedeutet das für seinen entfremdeten Bruder Prinz Harry (40) und dessen Frau Herzogin Meghan (44)? Tatsächlich ändert sich für die Eheleute gar nicht so viel. Da wäre zum einen ihr Titel als Herzog und Herzogin von Sussex – diesen bekamen sie von Queen Elizabeth II. verliehen und somit bleibt er unantastbar. William kann ihnen also auch als Monarch keine Titel entziehen. Zudem gehören Harry und Meghan seit 2020 nicht mehr zu den arbeitenden Royals und leben mit ihren Kindern in den USA.
Die Konsequenzen, welche Harry und Meghans Rücktritt mit sich brachten, bekamen beide bereits zu spüren. So darf der 40-Jährige bei öffentlichen Veranstaltungen seine geschätzte Militäruniform nicht mehr tragen. Zudem sind sie zu großen Events wie beispielsweise der alljährlichen Militärparade Trooping the Colour nicht mehr eingeladen. Die größten Veränderungen sind also bereits passiert – noch bevor William überhaupt König wird. Lediglich die Titel ihrer beiden Kinder Prinz Archie (6) und Prinzessin Lilibet (4) sind auf Dauer garantiert, da sie in Abhängigkeit zur Regentschaft stehen.
William und Harry sind bereits seit einigen Jahren zerstritten – wäre dies nicht der Fall, würden Harrys Aufgaben mit der Thronübernahme seines Bruders vermutlich ganz anders aussehen. Davon ging auch der Adelsexperte Charles Rae lange Zeit aus. "Wenn William König wird, glaubte ich immer, dass Harry einer seiner Top-Berater sein würde", erklärte er The Sun bereits im vergangenen April. Da es aber nicht so scheint, als ob sich die beiden in naher Zukunft versöhnen würden, ist dieses Thema wohl vom Tisch.