Vertrauen gebrochen: Boris Becker verlor durch Haft Freunde

Vertrauen gebrochen: Boris Becker verlor durch Haft Freunde

- Lisa Federschmidt
Lesezeit: 2 min

Boris Becker (57) hat über die tiefgreifenden Veränderungen in seinem Leben nach seiner Zeit im Gefängnis gesprochen. Der ehemalige Tennis-Star, der 2022 in London wegen nicht ordnungsgemäßer Angaben in einem Insolvenzverfahren zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde, zeigte sich in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur nachdenklich. Besonders sein Vertrauen in andere Menschen sei seit dieser Erfahrung schwer angeschlagen. Früher habe er als "Menschenfreund" jeden in sein Leben gelassen, heute sei er extrem vorsichtig geworden und habe seinen Freundeskreis erheblich verkleinert. "Das Vertrauen ist schon angekratzt", erklärte der Wimbledon-Gewinner, der jetzt sehr darauf achte, wen er um sich herum habe.

Während der Haftzeit, in der er insgesamt 231 Tage verbrachte, erlebte Boris auch, wie viele seiner alten Bekannten sich von ihm abwandten. "Viele haben mir den Rücken gekehrt, und das ist okay", sagte er rückblickend.Gleichzeitig merke er, dass einige dieser Leute nun wieder den Kontakt suchen, was ihn nachdenklich stimme. In seinem Buch "Inside" schildert er seine Begegnungen mit Mitgefangenen sowie falschen Freunden und beschreibt die Auswirkungen der vergangenen Jahre auf sein Leben. Seit seiner Abschiebung nach Deutschland lebt Becker mit seiner Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro (35) in Italien. Das Paar erwartet ein Kind und genießt das ruhigere Leben fernab des medialen Fokus. Eine Rückkehr nach Deutschland lehnt der 57-Jährige entschieden ab.

Bekannt wurde Boris 1985 durch seinen sensationellen Sieg in Wimbledon, der ihn schlagartig zur internationalen Ikone machte. Doch das Leben im Rampenlicht fordert seinen Preis. "Fremde Menschen bewerten und urteilen über mich, ob sie mich kennen oder nicht", reflektierte er im Interview. Er habe akzeptiert, dass er es nicht jedem recht machen könne, und fühle sich im Ausland oft besser verstanden. Mit seiner Lebensentscheidung, Italien zu seinem Zuhause zu machen, hat er einen Rückzugsort gewählt, der ihm und seiner Familie den Wunsch nach mehr Privatsphäre erfüllt. Lilian, die ihn seit Jahren unterstützt, sei ihm eine große Hilfe, um auch diese schwierigen Zeiten zu bewältigen.

Boris Becker, Tennis-Star
IMAGO / BREUEL-BILD
Boris Becker, Tennis-Star
Boris Becker 1985 bei seinem Wimbledon-Sieg in London
Getty Images
Boris Becker 1985 bei seinem Wimbledon-Sieg in London
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker, September 2025
IMAGO / Eventpress
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker, September 2025
Alte Bekannte klopfen wieder an – wie sollte Boris damit umgehen?