25 Jahre "Girls United": Kirsten Dunst lehnt Comeback ab

25 Jahre "Girls United": Kirsten Dunst lehnt Comeback ab

- Marina Birner
Lesezeit: 2 min

Bekanntermaßen herrschen auf der Highschool eigene Regeln: Kirsten Dunst (43), Gabrielle Union (52) und weitere Schauspieler des Kultfilms "Girls United" feierten am 21. September 25 Jahre eben jenes Highschool-Drama rund um die Protagonistin Torrance, die sich als Cheerleaderin behaupten muss – und zwar mit einer Sondervorführung in Los Angeles. Neben zahlreichen Fotoshootings nahmen die Darsteller auch an einer Live-Fragerunde teil, die von Amanda Dobbins von "The Big Picture" moderiert wurde. Während die Veranstaltung rund um das Jubiläum pure Nostalgie weckte, machte Kirsten im Gespräch mit Entertainment Tonight klar, dass sie keine Absichten hat, in ihre Rolle zurückzukehren: "Ich weiß nicht einmal, was ich tun würde – Trainerin sein oder so etwas."

Der Film von 2000 unter der Regie von Peyton Reed folgt der Geschichte von Torrance Shipman, gespielt von Kirsten, die als frischgebackene Cheerleader-Captain Schwierigkeiten hat, als sie erfährt, dass ihre Routinen von der unterfinanzierten Clovers-Truppe, angeführt von Gabrielles Charakter Isis, gestohlen wurden. Im Alamo Drafthouse Downtown versammelten sich nun Fans und Stars, darunter auch Jesse Bradford und Lindsay Sloane, um den Meilenstein der sportlichen Komödie zu zelebrieren. Gegenüber Entertainment Tonight erklärte Kirsten, die in Sam Raimis Comicverfilmung Spider-Man an der Seite von Tobey Maguire (50) brillierte, bestimmt: "Ich brauche kein Cheerleader-Outfit anzuziehen. Ich finde, man sollte gute Dinge so lassen, wie sie sind."

2024 klangen die Überlegungen der zweifachen Mutter, die seit Juli 2022 mit Jesse Plemons (37) verheiratet ist, noch anders. "Ich meine, es kommt darauf an. Alle bringen ihre Sachen zurück, oder? Es ist eine Zeit der Rückbesinnung", grübelte Kirsten und konkludierte im Interview mit Entertainment Tonight: "Solange es nicht peinlich ist." Egal, ob es eine Fortsetzung gibt oder nicht: Die Komödie wurde überraschend ein Erfolg und ist bis heute ein Publikumsliebling. Für Kirsten, die 1994 mit ihrer Rolle als Claudia in "Interview mit einem Vampir" berühmt wurde, war "Girls United" ein wichtiger Karriereschritt, da sie die Rolle erst nach mehreren Ablehnungen übernahm. Die Oscar-Nominierte hatte sich nach den Dreharbeiten zu einem ernsten Indie-Film für das Projekt entschieden, da es ihr "Spaß zu versprechen schien".

Kirsten Dunst im November 2021
Getty Images
Kirsten Dunst im November 2021
Tobey Maguire und Kirsten Dunst, 2002
Getty Images
Tobey Maguire und Kirsten Dunst, 2002
Kirsten Dunst und Jesse Plemons, Schauspieler
Getty Images
Kirsten Dunst und Jesse Plemons, Schauspieler
Fortsetzung zu "Girls United" – auch ohne Kirsten Dunst: Yay oder Nay?