Fürstin Charlène von Monaco verzaubert Paris ganz in Weiß
Fürstin Charlène von Monaco (47) verzauberte am Montagabend, den 22. September, bei der 69. "Ballon d'Or"-Zeremonie in Paris mit ihrem atemberaubenden Auftritt. In einer langen weißen Robe mit Ärmeln, einer eleganten Hochsteckfrisur und klassisch rotem Lippenstift präsentierte sich die 47-Jährige ihren Bewunderern. Doch Charlène war an diesem Abend nicht nur ein stilistisches Highlight: Sie überreichte den "Sócrates Award", einen besonderen Preis, der Fußballerinnen und Fußballer für soziales und wohltätiges Engagement auszeichnet. Diese Ehrung, die von "Peace and Sport" und der L’Équipe Group initiiert wurde, ehrt Persönlichkeiten im Fußball, die weit über das Spielfeld hinaus wirken.
Die Wahl Charlènes als Laudatorin war kein Zufall. Die ehemalige Olympiaschwimmerin ist besonders für ihre Wohltätigkeitsarbeit und ihre Bindung zum Sport bekannt. Mit ihrem Engagement für Jugend und Bildung durch den Sport verkörpert sie die Werte, die der Preis würdigen soll. Vor wenigen Tagen war sie Gastgeberin des "Princess of Monaco Cup"-Golfturniers, bei dem sie ebenso in einem lilienweißen Outfit glänzte. Ihre neue Vorliebe für die Farbe Weiß zieht sich wie ein roter Faden durch ihre jüngsten Auftritte und unterstreicht sowohl ihre klassische Eleganz als auch ihren Sinn für zeitlose Mode.
Die Fürstin steht seit Beginn ihrer Ehe mit Fürst Albert von Monaco (67) im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit, doch sie kombiniert ihre repräsentativen Pflichten stets mit beeindruckendem weltlichem Engagement. Wie schon im Vorfeld spekuliert wurde, war Albert bei diesem Auftritt nicht an der Seite seiner Frau. Durch ihre Arbeit als Botschafterin für "Peace and Sport", einer Initiative mit Sitz in Monaco, betont sie nicht nur ihre eigene sportliche Vergangenheit, sondern auch die Bedeutung, nachhaltige Veränderungen durch die Kraft des Sports zu fördern.