Michael Douglas verwirrt Fans mit Spitznamen für Catherine
Michael Douglas (81) hat mit einem ungewöhnlichen Spitznamen für seine Frau Catherine Zeta-Jones (56) die Internetgemeinde in Erstaunen versetzt. Der Schauspieler bezeichnete seine Ehefrau anlässlich ihres gemeinsamen Geburtstags als "Geburtstagsschwester" und sorgte damit für Verwunderung bei Fans. In den sozialen Medien postete Michael ein Foto der beiden beim Golfen, begleitend schrieb er: "An meine Geburtstagsschwester – was für eine Freude, ein weiteres Jahr mit dir zu feiern!" Die Schauspielerin feiert ihren Geburtstag ebenfalls am 25. September, ist jedoch 25 Jahre jünger als ihr Mann. In den Kommentaren auf Instagram zeigten sich Fans irritiert: "Das ist seine Frau, nicht seine Schwester – was meint er?" oder "Hat er seine Frau gerade Schwester genannt?" waren einige der Reaktionen.
Neben der kuriosen Gratulation ihres Mannes meldete sich auch Catherine selbst mit herzlichen Worten zu Michaels 81. Geburtstag zu Wort. "Happy Birthday Michael! Diesen besonderen Tag mit dir zu teilen, ist einmalig!", schrieb die Schauspielerin auf ihrer eigenen Social-Media-Seite. Die gemeinsame Tochter des Paares, Carys (22), schloss sich den Glückwünschen an. Sie veröffentlichte ein Foto von sich mit ihren Eltern und schrieb: "Euer Leben, eure Liebe und eure Begeisterung sind unbeschreiblich. Alles Gute zum Geburtstag, Mom und Dadda!" Auch Dylan, der älteste Sohn der beiden, dürfte an diesem Tag stolz auf seine berühmten Eltern gewesen sein.
Catherine und Michael sind seit November 2000 verheiratet und teilen nicht nur denselben Hochzeitstag, sondern auch viele charakterliche Gemeinsamkeiten. In einem Interview mit der Sunday Times erklärte Catherine, die mit Kritik an ihrer Ehe souverän umgeht, kürzlich: "Wir respektieren unsere Freiräume und sind unabhängige Geister. Wir sind uns sehr ähnlich, was vielleicht daran liegt, dass wir am gleichen Tag geboren wurden." Diese enge Verbindung scheint auch nach über zwei Jahrzehnten Ehe ungebrochen – seltsame Spitznamen hin oder her.