Lionel Richie verrät Michael Jacksons unschönen Spitznamen
Lionel Richie (76) gewährt mit seiner neuen Autobiografie "Truly" einige unerwartete Einblicke in sein Leben. Besonders eine Anekdote über seinen langjährigen Freund Michael Jackson (†50) sorgt dabei für Schmunzeln: Der "King of Pop" hatte in Insiderkreisen den Spitznamen "Smelly". Die 2024 verstorbene Produzentenlegende Quincy Jones (†91) soll diesen eingeführt haben, da Michael oft tagelang seine Kleidung nicht wechselte. Lionel beschreibt laut TMZ humorvoll, wie sich Michael darüber amüsierte, da er selbst nicht bemerkte, wie lange er bereits dieselben Sachen trug.
Der Grund für diesen wenig glamourösen Spitznamen war jedoch keine Nachlässigkeit, sondern Michael Jacksons unglaubliche Berühmtheit. Ein Einkauf in einem gewöhnlichen Geschäft war für ihn unmöglich, und sogar private Reinigungskräfte behielten seine Kleidung oft als Andenken. So trug Michael manchmal dieselbe Jeans, bis sie buchstäblich untragbar wurde. "Immer wenn Michael mich besuchte, trug er irgendetwas - Jeans und ein T-Shirt. Und die Jeans rutschten ihm entweder herunter oder waren so kurz, dass sie kaum noch als Jeans durchgingen und, nun ja, rochen unangenehm." Einmal nahm Lionel ihn mit nach Hause, ließ ihn duschen und gab ihm frische Kleidung.
Trotz solcher Exzentrizitäten stellte Lionel klar, dass Michael Jacksons Genialität davon unberührt blieb. In "Truly" zeigt sich Lionel Richie als humorvoller Freund und erzählt augenzwinkernd Anekdoten aus seinem Leben. Der Musiker, der Megahits wie "Hello" und "All Night Long" geschaffen hat, sieht sich selbst als Brückenbauer zwischen Soul, Pop und R&B. Sein soziales Engagement, wie auch die Zusammenarbeit mit Michael für "We Are the World", einer der erfolgreichsten Charity-Aktionen der Musikgeschichte, bleiben unvergessen. Die beiden teilten nicht nur Hits und kreative Projekte, sondern auch eine Freundschaft, die mit solchen liebenswerten Geschichten noch lange nachklingt.