Super Bowl ohne Taylor Swift: Darum scheiterten Gespräche
Große Enttäuschung für Fans von Taylor Swift (35): Die Pop-Ikone wird bei der kommenden Halbzeitshow des sechzigsten Super Bowls nicht auftreten. Trotz intensiver Gespräche mit der NFL und der Produktionsfirma Roc Nation hat die Sängerin abgesagt. Wie BILD erfahren haben will: Vor allem das offene Design des Levi's Stadiums in Santa Clara und die frühe Uhrzeit der Show am Nachmittag waren ausschlaggebend, da dies keine ideale Grundlage für Taylors spektakuläre Performances geboten hätte. Zudem möchte Taylor derzeit keinen Super-Bowl-Auftritt absolvieren, solange ihr Partner, Footballstar Travis Kelce (36), noch aktiv spielt.
Die Nachricht der Absage kam für die Swifties weltweit überraschend, denn in einem Podcast-Auftritt bei Travis gab die Sängerin zuletzt versteckte Hinweise auf eine mögliche Teilnahme am Super Bowl. Dort nannte sie mehrmals die Ziffern 60 und 47 sowie das Wort 'Sauerteig'. Fans interpretierten dies als Anspielungen auf den Super Bowl 60, ihr 47. Konzert in Santa Clara und das Maskottchen der San Francisco 49ers, Sourdough Sam – ein Sauerteig. Trotz all der spekulierten Zeichen entschied sich die Sängerin letztlich dagegen.
Die Bühne der Super-Bowl-Halbzeitshow wird im Februar stattdessen von dem puerto-ricanischen Superstar Bad Bunny (31) übernommen. Der Sänger durfte sich bereits über die Glückwünsche von Größen wie Jennifer Lopez (56) und Shakira (48) freuen, die selbst als Latino-Künstlerinnen bei vorherigen Shows brillierten. Taylor hingegen scheint ihre Prioritäten klar gesteckt zu haben und könnte sich vorstellen, eines Tages beim Super Bowl in Nashville aufzutreten. In der Musikstadt, zu der die Sängerin eine besondere Verbindung pflegt, wird derzeit ein neues Mega-Stadion gebaut.