So steht Prinz William zu Georges zukünftiger Königsrolle
Prinz William (43) hat in einem Interview mit Eugene Levy (78) im Rahmen der Apple TV+-Serie "The Reluctant Traveler" eine seltene Bemerkung über seinen Bruder Prinz Harry (41) gemacht. Während des Gesprächs wurde William gefragt, wie er sich fühle, wenn er an die mögliche zukünftige Königswürde seines ältesten Sohnes Prinz George (12) denke. "Ich möchte eine Welt schaffen, in der mein Sohn stolz darauf ist, was wir tun, und in der unser Tun das Leben der Menschen positiv verändert", erklärte der Prinz von Wales. Dabei betonte er, dass er verhindern wolle, dass frühere negative Erfahrungen aus seiner und Harrys Kindheit wiederholt werden: "Ich werde alles tun, damit wir in dieser Hinsicht nicht zurückfallen."
Die Beziehung zwischen William und Harry ist seit Jahren angespannt. Besonders die Entscheidung von Harry und seiner Frau Meghan (44), 2020 als aktive Mitglieder der royalen Familie zurückzutreten und nach Kalifornien zu ziehen, sorgte für Spannungen. Verschärft wurde die Situation durch öffentliche Äußerungen von Harry, wie das Oprah-Interview 2021 oder seine Memoiren "Spare", in denen er den Umgang der royalen Familie mit seiner Person und Meghan scharf kritisierte. Seither herrscht Eiszeit zwischen den einst so verbundenen Brüdern.
Im Interview mit Eugene Levy sprach William jedoch weniger über die Konflikte der Gegenwart, sondern vielmehr über seine Pläne, die Monarchie zu verändern. Er wolle eine positive Entwicklung fördern, ohne dabei radikal zu sein: "Veränderungen zum Guten – das ist es, was mich begeistert." Auch wenn der Kommentar über Harry nur ein Nebenpunkt des Interviews war, gibt es einen seltenen Einblick in die Brüderdynamik. William, der schon als Kind oft in der Öffentlichkeit stand, schien darauf zu deuten, dass er künftigen Generationen, einschließlich George, die Möglichkeit geben möchte, die Monarchie auf eine modernere und menschlichere Weise zu erleben.