Cecilia Asoro bezieht Stellung zu Serkan Yavuz' Wiesn-Drama
Fremdgehvorwürfe gegen Serkan Yavuz (32) erschüttern schon wieder das Leben des Reality-TV-Stars und seiner Noch-Ehefrau Samira Yavuz (31). Das Drama nahm seinen Lauf, als Samira glaubte, dass Serkan während des Oktoberfests im September eine Partynacht mit einer anderen Frau verbracht hätte, während sie selbst krank zu Hause lag. Serkan bestreitet das nach wie vor und auch Samira scheint ihre vorher geäußerten Vorwürfe zu bereuen. Nun meldet sich Cecilia Asoro (29), eine enge Freundin des Paares, zu Wort. Im Gespräch mit Promiflash stellte sie klar, dass an den Vorwürfen wohl nichts dran sei und betonte, dass sie sowohl mit Serkan als auch mit ihrem gemeinsamen Bekannten Sam Dylan (34) gesprochen habe, um die Ereignisse des Abends zu klären.
Insbesondere Sam stärkt Serkan in dieser Angelegenheit den Rücken. Laut Cecilia habe dieser versichert: "Ich war den ganzen Abend mit Serkan unterwegs. Hätte ich etwas gesehen, wäre ich der Erste gewesen, der es irgendwo preisgegeben hätte." Cecilia nimmt dennoch Rücksicht auf die Gefühlslage von Samira: "Ich kann natürlich auch Samira verstehen, weil es sind viele Sachen passiert. Sie ist schon sehr verletzt. Da sind solche Sachen natürlich für sie Triggerpunkte." Trotz der Klärungsversuche scheint die Situation aufgrund vergangener Ereignisse eine große Belastung für Samira zu bleiben.
Cecilia selbst betonte bereits mehrfach ihre Nähe zu beiden Seiten des Konflikts. Die Reality-TV-Darstellerin kennt den Influencer und seine Noch-Frau gut und pflegt langjährige Freundschaften zu den beiden. Besonders Serkan hatte sie in der Vergangenheit als zuverlässigen Freund beschrieben, schloss aber auch Samira in ihre Wertschätzung ein. Das aktuelle Drama zeigt jedoch auf, wie fragil ihre Beziehung zueinander geworden ist, und stellt zugleich die enge Verknüpfung der gemeinsamen Bekannten auf eine Belastungsprobe. Dennoch bleibt Cecilia darum bemüht, für beide Parteien Verständnis zu zeigen und involvierte Freunde wie Sam Dylan mit einzubeziehen.